Posts mit dem Label LYX werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LYX werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

20 Dezember 2017

✒ Rezension (Bourbon Lies / J.R. Ward)

"Jede Menge Drama und dunkle Geheimnisse hinter der Kulisse des Bradford-Familienimperiums treiben diesen unwiderstehlichen Roman um High-Society-Skandale voran … ein köstliches Lesevergnügen, so seidig-weich wie ein Glas Kentucky Bourbon.“ 
(Susan Elizabeth Phillips)


Zum Inhalt:

Lane Baldwine hat sich nie an der Spitze des Bourbon-Imperiums gesehen. Doch nach dem Tod des Patriarchen findet er sich in der Rolle des Familienoberhaupts und als Leiter der Bradford Bourbon Company wieder. Eine Position, die eigentlich seinem älteren Bruder Edward bestimmt war. Allerdings sitzt dieser im Gefängnis, hat er doch den Mord an ihrem Vater gestanden. Überzeugt davon, dass Edward jemanden schützt, machen sich Lane und seine große Liebe Lizzie auf die Suche nach dem wahren Täter – nur um einem Geheimnis auf die Spur zu kommen, das ihre Welt für immer verändern wird.

Mein Leseeindruck:

Auch zum dritten und somit Abschlußband wurde wieder das passende Cover zur Reihe gefunden. Dieses Mal wurde es in blau gehalten. (Band 1 = pink, Band 2 = grün). Hiermit ist auch der Wiedererkennungswert vorhanden.

Bevor ich nun weiter auf den Inhalt eingehe, möchte ich jedoch erwähnen, dass man die Bücher in der richtigen Reihenfolge lesen sollte, da sie aufeinander aufbauen. Probleme mit der Story und den Protagonisten wären sonst vorprogrammiert.

Nun zum Inhalt: Sehr gut gefällt mir die Vorstellung der Protagonisten in dem Personenverzeichnis. So fällt es leicht, sich schnell wieder in alles einzufinden und auch die Erinnerung an die Protagonisten aufrecht zu halten.
Bereits nach wenigen Seiten war ich schon mitten in der Story gefangen. Alt bekanntes wird nochmal aufgerollt, so dass es wirklich eine Fortsetzung gibt. Es wird auch direkt an die Geschehnisse angeknüpft und auch die bekannten Darsteller finden ihre Rolle wieder.
Natürlich darf auch eine Portion Sexappeal nicht fehlen.
Aber im Vordergrund steht nach wie vor BBC - Die Bradford Bourbon Company. Ein Unternehmen, das so mal richtig gegen die Wand gefahren wurde, und das von niemand anderem als von William Baldwine.

Wie sollte es anders sein, so gibt es im letzten Band der Reihe jede Menge Veränderungen. Ich möchte jetzt nicht die einzelnen Protagonisten aufzählen, aber wer die Serie verfolgt hat, wird einige Lösungen und Erklärungen finden.

Fazit:

Für mich war des definitiv der beste Band von allen. Irgendwie bin ich nun sogar etwas traurig, dass es keine weitere Fortsetzung gibt, schließlich könnte ja nun eine neue Ära anbrechen, nachdem Nachwuchs da ist.
Eine tolle Serie, die einem den Bourbon und eine spannende Familienstory etwas näher bringt.



Weitere Informationen zu Buch und Verlag finden Sie - hier -

Folgende Bände der Reihe habe ich bereits gelesen:

- Bourbon Kings 📖 📖 📖
- Bourbon Sins   📖 📖 📖 📖

19 August 2017

✒ Rezension (Bourbon Sins / J.R. Ward)




    Titel: Bourbon Sins
    Autor: J. R. Ward

    erschienen im LYX Verlag
    Ausgabe: Taschenbuch
    Genre: Roman
    Seitenzahl: 536 Seiten 
    ISBN 978-3-7363-0401-7 
    Erscheinung: 28. Juni 2017

    Leseprobe: klick







Menschen waren so viel gefährlicher als sogenannte "unberechenbare" Tiere und Naturgewalten.

24 April 2017

✒ Rezension (Sieh niemals weg / Rick Mofina)


 
Bildrechte: LYX Verlag

    
     Titel: Sieh niemals weg
    Reihe: Kate Page #1
    Autor: Rick Mofina
    erschienen im LYX Verlag
    Ausgabe: Taschenbuch 
    Genre: Thriller
    Seitenzahl:  432
    ISBN 978-3-7363-0358-4
    Erscheinung: 24. April 2017
    hier geht es zur Verlagsseite - klick
 
 
 
 
 
 


Warum ich unbedingt DIESES Buch lesen wollte:

Es war das Cover, das meinen Blick fesselte. Der Titel und der Kinderwagen...da wurde ich doch schon sehr neugierig.


31 Januar 2017

✒ Rezension (Bourbon Kings / J. R. Ward)



 

    Titel: Bourbon Kings
    Reihe: Bourbon Kings #1
    Autor: J. R. Ward
    erschienen im LYX Verlag
    Ausgabe: Taschenbuch 
    Genre: Roman
    Seitenzahl: 528 Seiten 
    ISBN 978-3-7363-0322-5
    Erscheinung: 3. Januar 2017
    hier geht es zur Verlagsseite - klick
 
 
 
 
 
 

Warum ich unbedingt DIESES Buch lesen wollte:

Da ich schon mehrere Bücher der Autorin gelesen habe, war ich neugierig was sich hinter diesem Auftakt einer Familiendynastie-Reihe verbirgt.

15 Januar 2017

Mona Kasten / Begin again - Band 1 der Again-Reihe

Bildrechte: LYX Verlag




 

    Titel: Begin Again
    Reihe:  Begin #1
    Autor: Mona Kasten
    erschienen im LYX Verlag
    Ausgabe: Broschiert
    Genre: Roman
    Seitenzahl: 496 Seiten 
    ISBN 978-3736302471
    Erscheinung: Oktober 2016
    hier geht es zur Verlagsseite - klick
 
 
 
 
 
 

Warum ich unbedingt DIESES Buch lesen wollte:

Anzogen durch das Cover, schnell noch den Klappentext gelesen und schon war mir klar, dass ich diesen Roman lesen wollte.
Wollte nicht jeder von uns schon mal neu anfangen und womöglich alles ganz anders machen?
Ich war sehr gespannt, was mich hier erwarten würde.

08 Juli 2016

✒ Rezension (18 - Zahlen des Todes / Mia Winter)


Hier geht es zur Verlagsseite - klick

- Mein Leseeindruck -
 
Auch hier war es wieder das Cover, das mich sofort angesprochen hat. Sehr dunkel gehalten und nur durch die Zahl, kann man  einen Straßenzug erkennen. Dazu kommen noch die schwarzen Seiten. All dieses verleiht dem Buch etwas sehr geheimnisvolles, zugleich aber auch sehr spannendes.

Schon zu Beginn wird man mit einer rasanten Story konfrontiert. Was war in Südafrika geschehen, dass Leana Meister das Land verlassen hat und in Düsseldorf gelandet ist? Aber bevor man sich wirklich mit dieser Frage bzw. deren Antwort beschäftigen kann, wird die erste Leiche gefunden. Noch während der Ermittlungen, folgt die zweite Leiche. Schnell wird erkannt, dass es sich um eine weibliche Serienmörderin handeln muss.

Hier fand ich es besonders spannend, den Fortschritt der Technologie im Hinblick auf die Ermittlungsarbeit zu verfolgen. Wirklich cleverer, selbstgeschriebene Computerprogramme dienen der hochkomplizierten Arbeit des Ermittlungsteams.
Für mich kamen hier die Frauen eindeutig als die intelligenteren Wesen weg. Die männlichen Rollen hingegen fand ich teilweise sehr spärlich besetzt und auch oft unnötig. Okay, für die Beziehungsszenen hatten die Herren der Schöpfung durchaus ihre Berechtigung.
Aber ansonsten war dieser Thriller sehr frauenorientiert und die weibliche Logik kam an einigen Stellen sehr gut zur Geltung.

Sehr gut fand ich auch die Kapiteleinteilung in Wochentage. Dadurch kam die Schnelligkeit des Thrillers den richtigen Dreh.

Abschließend kann ich sagen, dass mich dieses Buch geradezu gefesselt hat. Tolle Charakteren und eine spannende Story. Ein absoluter Lesegenuss!


© Diana Jacoby für Chattys Bücherblog
 

Daten zum Buch:
  • Titel: 18 - Zahlen des Todes
  • Autor: Mia Winter
  • erschienen im Lyx Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Genre: Thriller
  • Seitenzahl: 352 Seiten
  • ISBN 978-3-8025-9937-8
  • Erscheinung: 7. April 2016


Na, konnte ich dich auf dieses Buch neugierig machen? Dann kann über diesen Link das Buch bestellt werden.
Der Ertrag, der durch das Bestellen mittels dieses Buttons generiert wird, ermöglicht weitere Gewinnspiele auf meinem Blog. Und wer weiß, vielleicht bist du der nächste Gewinner.




14 Februar 2016

✒ Rezension (Killerverse / Ben Bauhaus)

- Klappentext -

Jemand ermordet nach und nach die Mitglieder einer Reisegruppe, die vor Jahren zusammen in Irland waren. Er klebt seinen Opfern die Augen, Nasen und Münder zu und lässt sie ersticken. Neben den Leichen finden sich Zeilen eines irischen Kinderreims. Der ehemalige Kommissar Johannes Thiebeck wird von der jungen LKA-Beamtin Henni Herzog hinzugezogen, für die der Fall persönlich ist: Ihre eigene Schwester hat damals auch an der Reise teilgenommen. Thiebeck beginnt zu ermitteln, doch die Betroffenen hüllen sich in Schweigen. Eines steht jedoch fest. Etwas Schreckliches muss vorgefallen sein, damals während des schweren Sturms in den Wicklow Mountains …


- Meine Leseeindruck -

Schon seit längerem bin ich um dieses Buch herum geschlichen. Das Cover, der Titel.... all dieses hatte mich sehr neugierig gemacht.
Sehr schnell wird klar, dass es sich um den Nachfolgeband von Bullet Schach handelt. Immer wieder wurde Andeutungen gemacht, meines Erachtens so viele, dass ich mir überlege, ob ich den Vorgänger überhaupt noch lesen muss. Ob das strategisch wirklich so clever war?

Dem Autor, Bens Bauhaus, ist mit seinem Protagonisten Johnny Thiebeck, ein außergewöhnlicher Ermittler gelungen. Ein Ermittler, der körperlich wie ein Bär auszusehen scheint. Hobbyboxer ist, und auch sonst in seiner Ausdrucksweise nicht gerade zimperlich ist. Jedoch trifft auch hier eine raue Schale auf einen weichen Kern.

Auch die Geschichte selbst mit dem angelsächsischen Kinderreim hatte mir sehr gut gefallen. Ein Kinderreim , der aus heutiger Sicht sehr gruselig klingt. Aber kennen wir nicht alle ein Reim aus Kindertagen, der heute, na ja... sagen wir mal... politisch nicht mehr korrekt ist?

Eine zweite Person hat mir ebenfalls sehr gut gefallen: Die Kriminalpsychologin Körner. Intelligent, und sehr unterhaltsam. Gerade auch durch den Altersunterschied von Thiebeck und Körner, hat der Krimi großen Unterhaltungswert.

Einen Satz fand ich besonders schön: "Manchmal ist es besser, aufzustehen und in den Schrank hineinzusehen, als sich die ganze Nacht auszumalen, was für ein Monster sich dort drin verstecken könnte." (Seite 87)
 

© Diana Jacoby für Chattys Bücherblog

Daten zum Buch:
  • Titel: Killerverse
  • Originaltitel: Killerverse
  • Autor: Ben Bauhaus
  • Verlag: LXY Verlag
  • Ausgabe: Taschenbuch
  • Genre: Kriminalroman
  • Seitenzahl: 480 Seiten
  • ISBN: 978-3-8025-9614-8
  • Erscheinung: 14.02.2016
  • Weitere Informationen zu Verlag und Buch findest du - hier -

Aus der Reihe Johnny Thiebeck sind bislang erschienen:

1. Bullet Schach
2. Killerverse
3. Puppenruhe (erscheint am 01.07.2016)



08 November 2015

✒ Rezension (Crossroads: Ohne Ausweg / Michelle Raven)

Cover: Lyx Verlag
Crossroads Band 2- Ohne Ausweg
von Michelle Raven
erschienen 2015 als Broschur mit 480 Seiten
ISBN 978-3-8025-9649-0
 hier geht es zur Verlagsseite - klick
und hier darf das Buch gerne gekauft werden - klick
 
 

Klappentext:
 
Vor vier Jahren wurde Damon Thomas wegen Mordes an seiner ehemaligen Geliebten verurteilt. Doch Damon ist unschuldig. Während eines Gefangenentransports gelingt ihm die Flucht, und er will diese Chance nutzen, um Bellas wahren Mörder zu finden. Dabei ist er nicht allein: Auch die FBI-Agentin Valerie Hayes, der er bereits während seiner Flucht begegnet ist, ermittelt in dem Fall. Aber Valerie weckt mit ihren Nachforschungen schlafende Hunde, und schon bald sind sie und Damon in großer Gefahr.
Meine Leseempfehlung:
 
 Nachdem ich bereits den ersten Band nahezu verschlungen habe, konnte ich es kaum abwarten, bis er zweite Band endlich erschienen war. Wieder hatte mich die Geschichte absolut gefesselt und bereits nach den ersten Seiten konnte und wollte ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Die Protagonisten, die bereits aus dem Vorgängerband bekannt sind, treten hier auch wieder in Aktion. Gefühlvoll, spannend, aber auch sehr unterhaltsam lässt die Autorin den Leser die Ermittlungsgeschichte um Damon miterleben. Man fiebert fast schon mit und möchte immer mehr wissen. Wer ist der Fahrer der schwarzen Limousine? Warum wurde nur einseitig ermittelt? Raffiniert finde ich auch, wie die beiden Ermittlungsstränge miteinander verflochten werden. Jedes Wort erscheint glaubhaft. Auch die Örtlichkeiten sind so detailliert dargestellt, dass man sich fast schon selbst am See wähnt.
Allerdings fand ich den Schluss, in dem Clives nochmals auftaucht - lebend - etwas unnötig, da die Geschichte mit seinem Tod durchaus hätte enden können.
Außerdem wäre es ratsam, Band 1 vorab gelesen zu haben, da dieses Buch genau darauf aufbaut. Und ohne Vorkenntnisse, erscheinen mir einige Szene, Handlungen und Aussage etwas unklar.
Berührt hat mich besonders, als Emma zum Schluss auch noch auftaucht. Sehr emotional! *schluchtz* 
 
 
 
Fazit:

Wer den ersten Band bereits kennt, sollte hier unbedingt zugreifen. Das Buch läuft zwar unter dem Genre Roman, hat aber durchaus einige sehr actionreiche und blutige Szenen.  Auch die Erotik kommt nicht zu kurz.
  
 
Meine Bewertung:
 5 Sterne mit Lesetipp
 
 
(c) by Diana Jacoby für Chattys Bücherblog