Liebe Krimileser,
heute stelle ich euch eine weitere Krimireihe vor. Es handelt sich um das Mutter/Tochter-Gespann: Cosma (na ja, eigentlich heißt sie ja Renate) und ihre Tochter Paula.
Beide sind sehr aktiv in der Ermittlerarbeit, jedoch jede auf ihre eigene Weise.
Wer mehr wissen möchte, darf hier gerne weiterlesen.
24 September 2018
20 September 2018
✒ Rezension (Der Killer im Lorbeer / Arthur Escroyne)
Liebe Blogleser,
als Krimi-Genuß-Leser habe ich mich wiedermal an eine Serie gewagt.
Es handelt sich um die Reihe Arthur Escroyne und Rosy Daybell von dem gleichnamigen Autor Arthur Escroyne (Pseudonym von Rudolf Katzer).
Eröffnet wird die Reihenfolge mit dem Buch "Der Killer im Lorbeer", das ich hier nun auch rezensiert habe.
Wer mehr wissen möchte, darf gerne unten auf Weiterlesen klicken.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
als Krimi-Genuß-Leser habe ich mich wiedermal an eine Serie gewagt.
Es handelt sich um die Reihe Arthur Escroyne und Rosy Daybell von dem gleichnamigen Autor Arthur Escroyne (Pseudonym von Rudolf Katzer).
Eröffnet wird die Reihenfolge mit dem Buch "Der Killer im Lorbeer", das ich hier nun auch rezensiert habe.
Wer mehr wissen möchte, darf gerne unten auf Weiterlesen klicken.
Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
18 September 2018
✒ Rezension (Post Mortem: Spur der Angst / Mark Roderick)
Liebe Blogleser,
heute stelle ich euch den vierten und derzeit letzten Band der Reihe um den Profikiller Avram Kuyper und Emilia Ness vor.
Dieses Mal geht es ein bisschen zurück in die Vergangenheit und Avram wird mit einem Fall betreut, der Erinnerungen hervorruft und an den Emotionen kratzt.
Wenn ihr nun wissen wollt, von welchem Buch ich spreche dann klickt doch einfach mal bei Weiterlesen.
heute stelle ich euch den vierten und derzeit letzten Band der Reihe um den Profikiller Avram Kuyper und Emilia Ness vor.
Dieses Mal geht es ein bisschen zurück in die Vergangenheit und Avram wird mit einem Fall betreut, der Erinnerungen hervorruft und an den Emotionen kratzt.
Wenn ihr nun wissen wollt, von welchem Buch ich spreche dann klickt doch einfach mal bei Weiterlesen.
17 September 2018
✒ Rezension (Der Löwe unterm Tannenbaum / Irmgard Kramer)
Liebe Blogleser und Kinderbuchfreunde,
die beiden Autorinnen IRMGARD KRAMER und CAROLA STURM haben mit ihrem Kinderbuch EIN LÖWE UNTERM TANNENBAUM eine süße und bezaubernde Weihnachtsgeschichte veröffentlicht. Das Buch ist am 17.09.2018 im LOEWE VERLAG erschienen und begeistert seitdem Alt und Jung.
Und hier ist nun meine Rezension dazu:
die beiden Autorinnen IRMGARD KRAMER und CAROLA STURM haben mit ihrem Kinderbuch EIN LÖWE UNTERM TANNENBAUM eine süße und bezaubernde Weihnachtsgeschichte veröffentlicht. Das Buch ist am 17.09.2018 im LOEWE VERLAG erschienen und begeistert seitdem Alt und Jung.
Und hier ist nun meine Rezension dazu:
✒ Rezension (Racheherbst / Andreas Gruber)
![]() |
Cover: Goldmann Verlag |
Racheherbst
von Andreas Gruber
erschienen 2015 als Klappenbroschur mit 512 Seiten
ISBN: 978-3-442-48241-2
und hier geht es zur Verlagsseite - klick
und hier darf das Buch gerne gekauft werden - klick
Klappentext:
und hier geht es zur Verlagsseite - klick
und hier darf das Buch gerne gekauft werden - klick
Unter einer Leipziger Brücke wird die verstümmelte Leiche einer jungen Frau angespült. Walter Pulaski, zynischer Ermittler bei der Polizei, merkt schnell, dass der Mord an der Prostituierten Natalie bei seinen Kollegen nicht die höchste Priorität genießt. Er recherchiert auf eigene Faust – an seiner Seite Natalies Mutter Mikaela, die um jeden Preis den Tod ihrer Tochter rächen will. Gemeinsam stoßen sie auf die blutige Fährte eines Serienmörders, die sich über Prag und Passau bis nach Wien zieht. Dort hat die junge Anwältin Evelyn Meyers gerade ihren ersten eigenen Fall als Strafverteidigerin übernommen. Es geht um einen brutalen Frauenmord – und eine fatale Fehleinschätzung lässt Evelyn um ein Haar selbst zum nächsten Opfer werden ...
Mein Leseeindruck:
"Wow", das war das erste Wort, was mir nach dem Lesen des Prolog durch den Kopf ging. Dieses "Wow" zog sich jedoch anschließend durch das komplette Buch, bis ich zum Schluss das Buch aus der Hand gelegt habe. wow wow wow!!! Ein Thriller, mit Gänsehaut Feeling und Fingernagelzerstörer.
Doch ich beginne mal beim Cover, welches eigentlich durch seine Schlichtheit besticht. Dann aber, wenn man mit dem Finger darüber streicht und die Struktur spürt, wird einem sofort klar, dass es sich um ein ganz besonderes Buch handelt.
Toll finde ich auch, dass auf der Innenseite der Klappe, die Ermittler vorgestellt werden. Der Ermittler - also mehrere? Ja, denn es handelt sich um einen, na sagen wir mal etwas anderen Kommissar und eine toughe Anwältin. Beide sind sehr unterschiedlich von ihren Charakteren, harmonieren jedoch als Ermittler hervorragend.
Die Geschichte selbst, ist stellenweise sehr ergreifend und der Puls wird etwas in die Höhe getrieben. Dann kommen wieder die Ermittlungsphasen in denen sich auch der Blutdruck wieder etwas senken kann. Aber keine Sorge, der Blutdruck wird nie niedrig sein, da der Spannungsbogen durchweg gegeben ist.
Sehr interessant fand ich die Darstellung der Tätowierungen, denn von einem Glow-in-the-Dark Tattoo hatte ich bislang noch nie etwas gehört. Na ja, was vielleicht auch daran liegt, dass mich die Tattoo-Szene bislang noch nicht so wirklich interessiert hatte.
Eines sei noch gesagt: Es ist der Story selbst nie anzumerken, dass es sich bereits um den zweiten Fall handelt, den die beiden Ermittler miteinander aufdecken. Man kann dieses Buch also getrost eigenständig lesen.
Fazit:
Wer auf echte Thriller steht, wird hier voll und ganz auf seine Kosten kommen. Spannung, Nervenkitzel, Action, aber auch gute Unterhaltung.
Meine Leseempfehlung!
Ein Zitat, das mich beeindruckt hat:
"Wer nach Rache strebt, hält seine eigenen Wunden offen" von Sir Francis Bacon
(zu finden in der Einleitung)
Meine Bewertung:
5 Sterne - mein Lesetipp
Vielen Dank an den Goldmann Verlag, sowie dem Bloggerportal für das Rezensionsexemplar.©by Diana Jacoby für Chattys Bücherblog
10 September 2018
✒ Rezension (Adlerschanze / Ingrid Zellner)
Liebe Blogleser,
heute stelle ich euch einen Krimi vor, der vor Regionalität und Authenzität nur so strotz.
Es handelt sich um: Adlerschanze von Ingrid Zellner.
Als Thema hat die Autorin sich das Skispringen ausgesucht. Hier erfährt man wirklich vieles über die Trainings- und Leistungsphasen der Springer. Aber auch, welche Schicksale dahinter stehen können.
Auch der Ermittler ist eher außergewöhnlich, aber durchaus sehr interessant, witzig und absolut unterhaltsam.
Wer denkt, dass in Hinterzarten nur im Winter der Bär steppt, wird mit diesem Krimi eines Besseren belehrt, denn nicht umsonst schreibt die Süddeutsche Zeitung:
"Man kann über die Dachauer Autorin Ingrid Zellner sagen, was man will, aber langweilig sind ihre Bücher nie."
In diesem Sinne .... viel Spaß beim Lesen.
heute stelle ich euch einen Krimi vor, der vor Regionalität und Authenzität nur so strotz.
Es handelt sich um: Adlerschanze von Ingrid Zellner.
Als Thema hat die Autorin sich das Skispringen ausgesucht. Hier erfährt man wirklich vieles über die Trainings- und Leistungsphasen der Springer. Aber auch, welche Schicksale dahinter stehen können.
Auch der Ermittler ist eher außergewöhnlich, aber durchaus sehr interessant, witzig und absolut unterhaltsam.
Wer denkt, dass in Hinterzarten nur im Winter der Bär steppt, wird mit diesem Krimi eines Besseren belehrt, denn nicht umsonst schreibt die Süddeutsche Zeitung:
"Man kann über die Dachauer Autorin Ingrid Zellner sagen, was man will, aber langweilig sind ihre Bücher nie."
In diesem Sinne .... viel Spaß beim Lesen.
07 September 2018
✒ Rezension (Post Mortem: Tage des Zorns / Mark Roderick)
Liebe Blogleser,
ich möchte heute eine Buchreihe vorstellen, die mich schon über einen längeren Zeitraum begleitet.
Es handelt sich um die Reihe: Post Mortem von Mark Roderick
Als Hauptprotagonist hat der Autor einen Profikiller gewählt, der nicht immer umsichtig, sondern durchaus auch mal etwas forsch und gnadenlos in Action tritt. Aber auch er hat Schwachstellen, die seine Gegner auszunutzen wissen.
Im Vordergrund der einzelnen Bände stehen aber jeweils zwei Verbrechen. Eines, in dem Avram agiert und das Andere, in dem Emilia, eine Interpol-Ermittlerin in Erscheinung tritt. Beide Handlungen sind gleichwertig und fügen sich absolut spannend ineinander.
Wer also beim Lesen den gewissen Kick braucht, ist bei dieser Reihe absolut richtig beraten.
ich möchte heute eine Buchreihe vorstellen, die mich schon über einen längeren Zeitraum begleitet.
Es handelt sich um die Reihe: Post Mortem von Mark Roderick
Als Hauptprotagonist hat der Autor einen Profikiller gewählt, der nicht immer umsichtig, sondern durchaus auch mal etwas forsch und gnadenlos in Action tritt. Aber auch er hat Schwachstellen, die seine Gegner auszunutzen wissen.
Im Vordergrund der einzelnen Bände stehen aber jeweils zwei Verbrechen. Eines, in dem Avram agiert und das Andere, in dem Emilia, eine Interpol-Ermittlerin in Erscheinung tritt. Beide Handlungen sind gleichwertig und fügen sich absolut spannend ineinander.
Wer also beim Lesen den gewissen Kick braucht, ist bei dieser Reihe absolut richtig beraten.
06 September 2018
✒ Rezension (Mein wunderbarer Küstenchor / Janne Mommsen)
Ein Leben ohne Gesang wäre möglich, aber trostlos. (Zitat)
Titel: Mein wunderbarer Küstenchor
Reihe: -
Autor: Janne Mommsen
![]() |
Bildrechte beim Verlag |
Titel: Mein wunderbarer Küstenchor
Reihe: -
Autor: Janne Mommsen
erschienen im Rowohlt Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Roman
Seitenzahl: 288 Seiten
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Roman
Seitenzahl: 288 Seiten
ISBN 978-3-499-27444-2
Erschienen: 24.07.2018
Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖 📖
Durch die riesige Scheibe in der Eingangshalle blickte Britta auf die Ostsee. (1. Satz)
Erschienen: 24.07.2018
Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖 📖
Durch die riesige Scheibe in der Eingangshalle blickte Britta auf die Ostsee. (1. Satz)
✒ Rezension (Die Tote im Käfig / Robert Dugoni)
Kurt Schill zog sein vier Meter langes Aluminiumboot über das Strandholz, das er sich zurechtgelegt hatte, um es nicht über die Steine schleifen zu müssen, was den Rumpf zu stark hätte verkratzen können. (1. Satz)
Zum Inhalt:
Als die Leiche einer Frau in einer Krebsfalle aus dem kalten Meer gefischt wird, sieht sich Detective Tracy Crosswhite mit einem äußerst schwierigen Fall konfrontiert. Bei der Autopsie stellt sich heraus, dass die Frau zu Lebzeiten alles darangesetzt hat, ihre Identität zu verschleiern. Vor wem war sie auf der Flucht? Als Hinweise auftauchen, es könnte sich bei der Unbekannten um eine Frau handeln, die vor ein paar Monaten unter dubiosen Umständen verschwand, wird Tracy einmal mehr von Erinnerungen an den lange unaufgeklärten Mord an ihrer Schwester verfolgt. Während Tracy langsam eine brutale Geschichte von Verrat und verzweifelter Gier aufdeckt, sieht sie sich mit einem Mörder konfrontiert, der vor nichts zurückschreckt.
![]() |
Bildrechte beim Verlag |
Zum Inhalt:
Als die Leiche einer Frau in einer Krebsfalle aus dem kalten Meer gefischt wird, sieht sich Detective Tracy Crosswhite mit einem äußerst schwierigen Fall konfrontiert. Bei der Autopsie stellt sich heraus, dass die Frau zu Lebzeiten alles darangesetzt hat, ihre Identität zu verschleiern. Vor wem war sie auf der Flucht? Als Hinweise auftauchen, es könnte sich bei der Unbekannten um eine Frau handeln, die vor ein paar Monaten unter dubiosen Umständen verschwand, wird Tracy einmal mehr von Erinnerungen an den lange unaufgeklärten Mord an ihrer Schwester verfolgt. Während Tracy langsam eine brutale Geschichte von Verrat und verzweifelter Gier aufdeckt, sieht sie sich mit einem Mörder konfrontiert, der vor nichts zurückschreckt.
Abonnieren
Posts (Atom)