24 September 2018

✒ Rezension (Tod überm Zaun / Ella Dälken)

Liebe Krimileser,

heute stelle ich euch eine weitere Krimireihe vor. Es handelt sich um das Mutter/Tochter-Gespann: Cosma (na ja, eigentlich heißt sie ja Renate) und ihre Tochter Paula.
Beide sind sehr aktiv in der Ermittlerarbeit, jedoch jede auf ihre eigene Weise.

Wer mehr wissen möchte, darf hier gerne weiterlesen.




Wenn ein Mörder in Gummistiefeln zuschlägt, ist Cosma Pongs zur Stelle.


Bildrechte beim Verlag

   



    Titel: Tot überm Zaun
    Reihe:  Cosma Pongs Reihe 
    Autor: Ella Dälken

    erschienen im Heyne Verlag
    Ausgabe: Taschenbuch
    Genre: Kriminalroman
    Seitenzahl: 384 Seiten 
    ISBN 978-3-453-42164-6
    Erschienen: 14.08.2017


    Meine Bewertung:  📖 📖 📖 📖 






Das Böse ist überall. Es fragt nicht nach Recht oder Unrecht, sondern legt die Welt nach seinen Gesetzen aus.
(Seite 97)


📚 Zum Inhalt 📚

Cosma Pongs heißt eigentlich Renate und ist mit Mitte 60 im besten Alter. Sie ist leidenschaftliche Krimiautorin und will nur eins: ihr Fachwissen in die Praxis umsetzen. Leider fehlt es im beschaulichen Düsseldorf an Verbrechen. Doch dann stößt Cosma beim Spaziergang in den benachbarten Schrebergärten auf eine Leiche. Endlich ein Mordfall für sie! Ihre Tochter, Kriminalhauptkommissarin Paula Pongs, sieht das jedoch völlig anders. Die verbietet sich jegliche Einmischungen in die Mordermittlungen. Davon lässt sich Cosma nicht abhalten, denn als erfahrene Krimiautorin weiß sie: Der Mörder kehrt immer an den Tatort zurück.

📚 Mein Leseeindruck 📚

Das Buch gliedert sich in zwei Handlungsstränge, nämlich Penelope, Aurora, Undine, Ludowika, Agatha oder kurz Paula.und Cosma. So ist auch schnell klar, wie die Wertigkeit gelesen ist. Alles konzentriert sich nämlich auf diese beiden Damen, das Mutter/Tochter-Gespann.
Humorvoll lässt die Autorin den Leser an einem durchaus spannenden Kriminalfall teilhaben. Jedoch ist diese kriminalistische Handlung im Gegensatz zu den Kämpfen der beiden Damen leider nur zweitrangig. Ich möchte damit nicht sagen, dass keine Spannung aufkommt, oh nein...spannend ist es auf jeden Fall. Man sollte aber nicht zuviel Blutvergießen oder die großen Ermittlungsarbeiten erwartet. Es ist vielmehr ein Ermittlungsduell zwischen den Damen. Und dann, ja dann, kommt auch noch die Liebe, na ja, nennen wir es mal lieber erstmal die Gefühle, dazwischen.

Sehr gelungen fand ich die Anhebung des Spannungsbogen zum Ende jedes Kapitels, so dass man gar nicht anders konnte. Man MUSSTE einfach immer weiterlesen. Und dank der kurzen Kapitel wurde so auch die Spannung immer aufrecht erhalten.

Durch den Schreibstil wurde die Ermittlungsarbeit sehr bildhaft, so dass ich gedanklich schon fast ebenfalls in den Gärten stand, die Blumen riechen konnte und auch die Gespräche über dem Zaun verfolgen konnte. Ich war nicht nur Leser, sondern schon so etwas wie ein Zuschauer.

Abschließend möchte ich noch ein paar Worte zu Cover und Klappentext anmerken. Das Cover wurde sehr passend gewählt und zeigt eine streunende Katze (hier wohl Alfred). Im Hintergrund den Zaun (siehe Titel) Die Mistgabel bezieht sich wiederum auf die Location. Somit wirkt alles stimmig und die Farben machen das Cover einfach einladend.
Der Klappentext macht neugierig. Er verrät nicht zu viel und nicht zu wenig. Gerade so die richtige Mischung, so dass man das Buch unweigerlich zur Hand nehmen wird und "nur mal blättern" möchte. Und schwupps...schon ist man in der Geschichte gefangen.

📚 Lesespaß oder Lesefrust 📚

Ganz klar: Lesespaß! ich fand es sehr amüsant dem Geplänkel der beiden ermittelnden Parteien zu folgen, dieses glich stellenweise fast schon einem Wettkampf, wer den Fall zuerst lösen würde. Ich muss sagen, ich habe selbst mitgefiebert und war am Ende sehr überrascht.

Die kurzen Kapitel halten den Spannungsbogen und der durchaus humorvolle Plot nimmt jeden Leser gefangen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung, die bereits auf mich wartet.

Es ist zwar nicht der größte Kriminalfall aller Zeiten, aber dafür ist er ein Garant für vergnügliche Stunden!

Meine Bewertung im Einzelnen:

Schauplatz 📖 📖 📖 📖
Protagonisten 📖 📖 📖 📖 📖
Spannung 📖 📖 📖 📖
Unterhaltung 📖 📖 📖 📖 

Wer mehr von meinen Eindrücken wissen möchte, darf gerne einen Blick in meinen Lesestatus riskieren. Aber Vorsicht, Spoileralarm! ➡ Lesestatus

Weitere Informationen zu Buch und Verlag finden Sie - hier -

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen