27 Juni 2025

✒ Rezension (Hering, Strandluft, Mordgeflüster / Inga Schneider)


Das hier vorgestellte Buch 
"Hering, Strandluft, Mordgeflüster" von Inga Schneider ist der zweite Band der Anni Gade Reihe und im Juni 2025 im SAGA Egmont Verlag erschienen.  


Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ISBN:   9783987500770       
Sprache:  Deutsch
Ausgabe:  Taschenbuch mit 352 Seiten
Erscheinungstermin:  11.06.2025

Dieses Buch habe ich durch eine Leserunde vom Verlag erhalten. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf den Erhalt des Buches oder Weitere des Verlages.

Meine Rezension zum ersten Band findet ihr hier: Ostsee, Klönschnack und ein Mord


Zum Inhalt:

Was für eine Chance! Anni Gade darf beim Flensburger Lokalradio im alten Leuchtturm mitarbeiten. Obwohl die junge Stadtführerin bisher nur wenig mit Journalismus am Hut hatte, macht sie sich mit Feuereifer ans Werk. Doch was spaßig beginnt, entwickelt sich bald zu einem wahren Krimi: Reporter Timo Feddersen wird tot aufgefunden. Zunächst sieht es nach einem unglücklichen Treppensturz aus, aber eine Obduktion ergibt, dass Timo vergiftet wurde. Ein Mord! 
Annis Spürsinn ist geweckt. Sie vermutet den Täter im Senderteam, in dem sich längst nicht alle so gernhaben, wie es scheint. Kommissar Jan Christiansen dagegen glaubt an eine Beziehungstat, denn Radio-Casanova Feddersen hat schon viele Herzen gebrochen. 
Sehr zum Leidwesen des eigenbrötlerischen Kommissars wäre Anni aber nicht Anni, wenn sie nicht auf eigene Faust ermitteln würde. Doch dabei kommt sie dem Täter gefährlich nahe ...

Mein Leseeindruck/Fazit:


Ort der Handlung:  Flensburg

Da mir der erste Band sehr gut gefallen hatte, wollte ich doch nun unbedingt wissen, wie es mit der Stadtführerin weitergeht. Aber ... oh ... was? Anni arbeitet nun bei einem Radiosender? Eigentlich schade, denn ich hatte schon viel Freude dabei, ihren Ausführungen über die Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark zu lauschen. Aber nun gut, Anni hat sich also weiterentwickelt und macht ein Praktikum beim Flensburger Lokalradio. Und wie sollte es anders sein, wird sie auch hier in einen Mordfall verwickelt. Täter und Motiv bleiben lange unklar. So bleibt es nicht aus, dass Annis Neugier geweckt wird und sie Augen und Ohren offen hält. Und dabei ihrem allerliebsten Lieblingskommissar immer eine Nase voraus ist.

Wie so oft, hat man nach einem furiosen Auftakt sehr hohe Erwartungen an die Fortsetzung(en). So auch in diesem Fall. 
Die Autorin verfügt über das Talent, einen Krimi als lockerleichte Kost zu verkaufen. Viel Lokalkolorit, angefangen von den Kapitelüberschriften bis hin zur Historie.  Sehr gute Unterhaltung, ohne großes Blutvergießen oder Actionhelden. 
Allerdings schweift die Handlung sehr oft ab, was zwar der Unterhaltung Pluspunkte verschafft, dem Krimiliebhaber etwas zu langatmig und ausufernd erscheinen wird.
Abschließend kann ich sagen, dass ich Anni ins Herz geschlossen habe und mich über eine weitere Fortsetzung sehr freuen würde.


Fazit:  352 Seiten gute Unterhaltung mit leichter Krimihandlung

Meine Empfehlung für Leser von locker-leichten Krimis

Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐


Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen