02 Juli 2025

✒ Rezension (Miss Vergnügen / Martina Parker)


Das hier vorgestellte Buch 
"Miss Vergnügen" von Martina Parker ist der erste Band der Miss Brooks ermittelt Reihe und im Juli 2025 im Gmeiner Verlag erschienen.  


Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ISBN:   9783839208410      
Sprache:  Deutsch
Ausgabe:  Taschenbuch mit 400 Seiten
Erscheinungstermin:  02.07.2025

Dieses Buch habe ich vom Verlag erhalten. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf den Erhalt des Buches oder Weitere des Verlages.


Zum Inhalt:

Was tun, wenn man vom eigenen Ehemann in einer fremden Stadt ausgesetzt wird? Sorgenpüppchen häkeln?! Eine Katze mit Sprachfehler adoptieren?! In der Spelunke ums Eck „Earl Grey Tea“ trinken?! Im Zweifelsfall alles. Denn Miss Brooks ist eine liebenswerte Britin mit ausgeprägten Eigenheiten. Während sie Pläne für ihren Neustart schmiedet, überschlagen sich die Ereignisse. Ein Kosmetikmogul verschwindet. Bei der glamourösen Verleihung der „Parfum-Oscars“ gibt es ein Attentat. Und in der Porzellanmanufaktur tauchen Knochen im Ofen auf. Hat die Beautybranche Dreck am Stecken? Als frischgebackene Beauty-Beraterin des Luxus-Konzerns Très Loué erhält die britische Neo-Ermittlerin Miss Brooks Zutritt in die glitzernde Welt der High Society - und fördert so manche ungeschminkte Wahrheit zutage.

Mein Leseeindruck/Fazit:


Ort der Handlung:  Wien

Ach, herrlich! Ja, das war das Erste, was mir nach dem Lesen eingefallen ist. Herrlich leicht! Herrlich unterhaltsam! Und herrlich schonungslos! Aber mal von Anfang an. Da gibt es Miss Brooks, die sehr großen Gefallen daran findet, jeden mit ihren gehäkelt Sorgenpüppchen zu beglücken. Und seien wir mal ehrlich, diese Püppchen sind ja auch niedlich. Aber kann das Alles im Leben gewesen sein? Nein! Und während sie noch hin und her überlegt, was sie mit dem Rest ihres Lebens anfangen möchte, geschieht ein Mord. Es ist aber nicht irgendein Mord an irgendeiner Person. Nee, es ist ein bekannter Parfum Mogul. Tja, und ab da nimmt nun alles seinen Lauf. Die Autorin greift dafür tief in ihre Trickkiste und fördert allerlei Wissenswertes über die Welt der Reichen und Schönen zutage. Oh ja, es ist nicht alles Gold was glänzt. Und nicht jedes Parfüm ist nur ein leicht duftendes Wasser. Nein, Parfum kann auch töten! 
Was genau hinter diesem Satz steckt, solltet ihr selbst herausfinden!
Mir bleibt nur zu sagen, dass mir die Idee sehr gut gefallen hat. Miss Brooks fand ich anfangs etwas zu blass, ja, ich habe sie kaum wahrgenommen. Gut, sie wurde immer wieder mit ihren gehäkelten Sorgenpüppchen eingebracht, aber leider war die Parfümindustrie deutlich stärker vertreten. Oder anders ausgedrückt: Der Duft war ausgeprägter! Gegen Ende trat dann auch Miss Brooks mehr in den Vordergrund, was dem Krimi eine gewisse Leichtigkeit verschafft hat. 
Insgesamt kann ich sagen, dass mir diese Krimödie sehr gut gefallen hat und ich mich schon auf die Fortsetzung(en) freuen.


Fazit:  400 Seiten dufter Eindrücke in die Welt der Beautys

Meine Empfehlung für Leser von locker-leichten Krimis

Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐


Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen