19 Februar 2025

✒ Rezension (Ostsee, Klönschnack und ein Mord / Inga Schneider)


Das hier vorgestellte Buch "Ostsee, Klönschnack und ein Mord" von Inga Schneider ist im Februar 2025 im Saga Egmont Verlag erschienen.  Es ist der erste Band der Hygge-Krimi Reihe mit Anni Gade.


Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ISBN: 978-3987500701     
Sprache: Deutsch
Ausgabe:  TB mit 352 Seiten
Erscheinungstermin:  11.02.2025

Dieses Buch habe ich selbst gekauft. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf den Erhalt des Buches oder Weitere des Verlages.


Zum Inhalt:

Die Flensburger Förde: Möwengeschrei, Ostseeluft und Sonnenschein. Doch das spurlose Verschwinden zweier Unternehmer trübt die Urlaubsidylle. Die Gerüchteküche brodelt: Sind die beiden Männer entführt worden – oder ist ihnen etwas noch Schrecklicheres zugestoßen?
Anni Gade ist die Letzte, die die beiden lebend sah. Seit ihrem erfolgreich abgebrochenen Studium hält Anni sich mit Stadtführungen über Wasser und erlebt dabei viel Skurriles. Doch damit, in einen Kriminalfall verwickelt zu werden, hat sie nun wirklich nicht gerechnet. Die Ermittlungen des arroganten Kommissars Jan Christiansen scheinen in eine völlig falsche Richtung zu gehen. Also beschließt Anni, auf eigene Faust zu ermitteln.
Mit ihrer Schnüffelei geht sie Christiansen nicht nur gehörig auf die Nerven, sondern stolpert auch noch über eine Leiche …

Mein Leseeindruck/Fazit:


In diesem Buch präsentiert uns die Autorin eine vielseitig interessierte Stadtführerin inmitten von Mord, Intrigen und jede Menge Lokalkolorit


 ******************************************************************
                                  "Alles ist käuflich [...]"
                                            (Seite 82)
*******************************************************************


Es war dieses farbenfrohe Cover, das meinen Blick eingefangen hatte.  Dazu kommt, dass ich sehr gerne Krimis mit viel Dialekt, einer bunten Mischung an Charakteren und dem Cosy Flair, lese. In diesem Buch gibt es jede Menge davon.

Anni, die als Hauptprotagonistin des Hygge-Krimis agiert, zeigt sich vielseitig interessiert, ja, man könnte es auch schon neugierig nennen. Mit wachen Augen führt sie die gebuchten Stadtführungen durch, erklärt interessante Details und lässt somit den Leser an ihren Eindrücken teilhaben.

Dieser Krimi besticht nicht durch Blutspritzen, Action oder Heldentum, sondern vielmehr durch seine Gemütlichkeit und Authentizität. Man kann sich beim Lesen richtig fallen lassen und einfach nur genießen. 

Mir hat dieses Buch sehr viel Freude bereitet, so dass ich jetzt schon sagen kann: Bitte mehr davon!


Fazit:  352 Seiten voller Lokalkolorit mit einer interessanten Protagonisten

Meine Empfehlung für Leser von humorvollen Krimielementen

Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐


Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen