Das hier vorgestellte Buch "Nur der Tod ist schneller" von Achilles ist im April 2024 im Droemer Knaur Verlag erschienen. Es ist der erste Band der Reihe: Laufende Ermittlungen.
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 978-3426309643
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch mit 400 Seiten
Erscheinungstermin: 02.04.2024
Dieses Buch habe ich selbst gekauft. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf den Erhalt des Buches oder Weitere des Verlages.
Zum Inhalt:
Peer Pedes, Ermittler beim Berliner LKA, war mal ein begabter Marathonläufer. Als ein verhasster Kollege seine alten Rekorde bricht, humpelt sein Ego mehr denn je, und er will allen wieder die Hacken zeigen. Er wird beim Berlin-Marathon mitmachen – und gewinnen!
Bei Peers erstem, quälend langem Trainingslauf ist es aber sein Job, der ihn einholt: Von der Oberbaumbrücke baumelt die Leiche eines jungen Mannes mit spitzen Laufschuhen. Kurz darauf taucht Peer in eine Welt ein, die er einst gut kannte: die Lauf-Community, die nur einem Motto folgt – Lieber tot als Zweiter. Als weitere Athlet*innen ermordet werden, wird Peer klar, dass er Gas geben muss, wenn er den Serienmörder verhaften will.
Mein Leseeindruck/Fazit:
Es war dieses farbenfrohe Cover, das meinen Blick auf sich gezogen hatte. Dieses strahlende Blau und dann der Grabstein. Mir war klar, dass ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
******************************************************************
Ein leichtfüßiger Ermittler.
Ein unaufhaltsamer Killer.
Und die schnellste Verfolgungsjagd,
die sie je erlebt haben.
*******************************************************************
Handlungsort: Berlin
Schon auf den ersten Seiten wurde ich mit der Leidenschaft der beiden Autoren konfroniert, nämlich dem Laufen. In ihrem ersten Gemeinschaftswerk schaffen die Autoren (Dr. Hajo Schumacher und Michael Meisheit) einen Krimi, der eine recht schnelle Abfolge hat.
Man könnte nun meinen, dass sich die schnelle Abfolge auf eine rasante Handlung bezieht und man nur so durch die Seiten gepeitscht wird. Aber nein! Die schnelle Abfolge bezieht sich auf eine recht kurze, also schnelle, Krimihandlung, und die Abfolge betrifft die Schritte, die in diesem Krimi einen deutlich größeren Anteil haben. Spannung? Bei Kilometer wieviel war die nochmal?
Der Untertitel "Laufende Ermittlungen" wurde sehr passend gewählt, denn eigentlich dreht es sich in diesem Buch hauptsächlich um das Laufen, der Marathon, Laufkleidung etc. Um eine breitete Masse für dieses Thema zu gewinnen, wurde sich wohl noch eine kleine Krimihandlung ausgedacht und stellenweise eingestreut.
Leider hatte es bei mir nicht den gewünschten Erfolg!
Den Fortsetzungsband werde ich mir wohl sparen.
Fazit: Diese 400 Seiten sind zum Davonlaufen!
Meine Empfehlung für sportbegeisterte Leser von Krimis.
Meine Bewertung: ⭐⭐
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.