Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 9783499013782
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch mit 384 Seiten
Erscheinungstermin: 14.10.2025
Zum Inhalt:
Oh nein. Wie kann man bitte aus Versehen zum Mörder werden? Aber genau das passiert dem schüchternen Tierarzt Severin Herr. Dabei wollte er seinen Chef nicht umbringen. Nicht wirklich, jedenfalls. Es war ein Unfall. Nur wird ihm das kein Mensch glauben. Denn sein Chef, allseits beliebter Medienstar und «Tierfreund der Nation», hat Spendengelder veruntreut und es Severin in die Schuhe geschoben. Jetzt muss Severin nicht nur den Mord vertuschen, sondern auch schnellstens an Geld kommen, um den zur Praxis gehörenden Gnadenhof zu retten. Von unerwarteter Seite kommt der Vorschlag, ins Auftragskillergeschäft einzusteigen. Ein sanfter Tierarzt als Mörder? Allein die Idee erscheint Severin absurd. Aber was tut man nicht alles für seine Tiere?
Mein Leseeindruck/Fazit:
Severin Herr, ein sehr charmanter und emphatischer Tierarzt wird in einen Mordfall verwickelt. Na ja, so ganz stimmt das nicht, denn schließlich war er derjenige, der getötet hat. Aber eher aus Versehen, aus Notwehr, sozusagen. Aber dadurch erlebt er nun eine Geschichte, die er niemals geglaubt hätte.
Rene Anour, der Autor hinter diesem schrägen Krimi, hat seine tiermedizinischen Kenntnisse perfekt genutzt, um uns einen Severin zu liefern, der mehr als nur spritzige Sprüche auf Lager hat. Mit charmanten Charakteren wie der burschikosen Jedna oder der eiskalten Kommissarin Sommerfeld-Stur, wird selbst die düsterste Mordermittlung zur Wohlfühlatmosphäre – ein bisschen wie das Streicheln eines besonders schnurrenden Katers.
Und so beschließe ich: Wenn Severin mit einem Mord davonkommt und vielleicht auch noch ein paar Tierchen rettet, dann will ich definitiv mehr Geschichten auf Gut Thalheim! Ein echter Veterinärkrimi mit einem Hauch von Chaos – genau mein Ding!
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen