05 August 2021

✒ Rezension (Bächle, Gässle, Mord / Ute Wehrle)

 



Bächle, Gässle, Mord von Ute Wehrle ist der Auftakt zur Katharina Müller und Jürgen Weber Reihe und im April 2014 im Emons Verlag erschienen.


Über das Buch (lt. Verlag):
In der Touristenmetropole Freiburg wird eine Gästeführerin erschossen aufgefunden. Die Bächle in der Innenstadt färben sich plötzlich blutrot, und im Stadtgarten baumeln Schaufensterpuppen. Was geht hier vor? Katharina Müller, Redakteurin beim Freiburger Regio-Kurier, und Hauptkommissar Jürgen Weber ermitteln. Mit kriminalistischem Gespür bringen sie Licht ins Dunkel und geraten dabei mächtig ins Schwitzen . . .

Über die Autorin (lt. Verlag):
Ute Wehrle ist gebürtige Freiburgerin und studierte Touristik-Betriebswirtschaft in Heilbronn. Sie arbeitet als freie Autorin und Journalistin.


Allgemeines: 
  • Band 1 der Katharina Müller und Jürgen Weber Reihe
  • Erschienen am 16.04.2014 als TB mit 288 Seiten für 10,90 €
  • und als ebook für 8,49 € 


Die ersten drei Sätze:
Er schleppte sich mühsam voran. Jeder Schritt fiel ihm schwer. Als hätte jemand Bleikugeln an seine Fersen gerettet.
Mein Leseeindruck / Fazit:
"We had joy, we had fun, we had seasons in the sun..." 
Diese kleine Passage aus einem Lied von Terry Jacks zieht sich wie ein roter Faden durch den fast dreihundertseitigen Auftakt zur Reihe um die Journalistin Katharina Müller. Mit "Bächle, Gässle, Mord" zeigt die Autorin ihre Ortskenntnis, aber auch ihr Talent zum kriminalistischen Feingefühl. Der Reihenauftakt ist zwar nur semispannend, offenbart aber viel Lokalkolorit, was so manche Schwäche ausgleicht. Mehrere Handlungsstränge werden sehr gekonnt miteinander verwoben, so dass am Ende eine klare Geschichte daraus wird. Katharina, als Hauptprotagonistin, gefiel mir in ihrer Rolle sehr gut. Sie ist ausreichend beschrieben und wächst innerhalb dieses Krimis immer weiter. Anfangs dachte ich noch, dass sie ein kleines Mäuschen unter Freiburgs Himmel wäre, am Ende jedoch, hatte sie eine gewisse Stärke und Autorität gewonnen. Mir hat es Spaß gemacht, den Ermittlungen zu folgen und habe mich im badischen Freiburg sehr wohl gefühlt. Vielen Dank für das Heimatfeeling und die unterhaltsamen Lesestunden.
Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐  (gelesen von Chatty)

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen. 

Weitere Informationen zum Buch und Verlag findest du hier.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen