06 August 2021

✒ Rezension (Blutkristalle / Ursula Poznanski)


Blutkristalle
von Ursula Poznanski im Mai 2021 im Knaur Verlag erschienen.


Über das Buch (lt. Verlag):
Ella ist für Wolfram bestimmt, das weiß er, seit er sie das erste Mal gesehen hat. Und das wird auch Ella bald begreifen, dessen ist Wolfram sich sicher. Seit vier Jahren hat sie keine feste Beziehung mehr gehabt, dafür hat Wolfram gesorgt – mit soviel Nachdruck, wie eben nötig war.
Doch seit drei Monaten gibt es Paul, und bei ihm versagen alle Mittel, die bisher zum Erfolg geführt haben. Paul weicht Ella nicht von der Seite, er schirmt sie vor Wolfram ab, er ist ein lästiges Hindernis auf dem Weg zum Glück. Als er gemeinsam mit Ella eine mehrtägige Winter-Wanderung plant, wittert der Stalker seine Chance. Er wird Ella retten, in mehr als nur einer Hinsicht.


Über die Autorin (lt. Verlag):
Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren, wo sie mit ihrer Familie auch heute lebt. Die ehemalige Medizin-Journalistin ist eine der erfolgreichsten Autorinnen deutscher Sprache: Mit ihren Jugendbüchern (zuletzt «Erebos 2») steht sie Jahr für Jahr ganz oben auf den Bestsellerlisten, ihre Thriller für Erwachsene erfreuen sich ebenso großer Beliebtheit. Nun hat sie eine der ungewöhnlichsten Heldinnen der Kriminalliteratur geschaffen – eine Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit…


Allgemeines: 
  • Erschienen am 03.05.2021 als TB mit 80 Seiten für 8,00 €
  • und als ebook für 4,99 € 


Die ersten drei Sätze:
Ist sie nicht schön? Jetzt sag doch mal, ist sie nicht schön? Jaja.
Mein Leseeindruck / Fazit:
Das Furunkel
Mit diesem Kosenamen, der alles andere als zärtlich klingt, bezeichnet Ella ihren Stalker. Stalker, Furunkel ... man merkt in diesem Kurzthriller von Ursula Poznanski recht schnell, mit welchem Tempo die Geschichte erzählt wird. Es ist mit Sicherheit kein leichtes Thema, das sich die Autorin ausgesucht hatte, jedoch scheint es mit einer Leichtigkeit dem Leser die Psyche des Täters näher zu bringen. Aufgrund des Kurzthrillers sollte man sich nicht allzusehr in die Geschichte vertiefen wollen, denn kaum angefangen, ist die Spannung dann auch schon wieder am Ende. Ein paar Seiten mehr, hätten der Geschichte jedoch bestimmt gut getan. Mir hat dieser Thriller sehr gut gefallen. Die Protagonisten, trotz der Kürze, erschienen mir glaubhaft und ihre Gedanken nachvollziehbar, sofern man dieses von den Gedanken eines Psychopathen überhaupt behaupten kann. Ein Kurzthriller, der die richtige Länge hat, wenn man mal auf den Bus warten muss.
Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐  (gelesen von Chatty)

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen. 

Weitere Informationen zum Buch und Verlag findest du hier.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen