Der Glanz Londons von Amelia Martin ist der Auftakt zur "Das Auktionshaus" Reihe und im August 2021 im Ullstein Verlag erschienen.
Allgemeines:
- Erschienen am 02.08.2021 als TB mit 464 Seiten für 11,99 €
- und als ebook für 9,99 €
Wenn du nun wissen möchtest, wie mir dieser historische Roman gefallen hat, darfst du hier gerne
Über das Buch (lt. Amazon):
Als Sarah Rosewell in den Haushalt von Lady Sudbury aufgenommen wird, ändert sich ihr Leben über Nacht: Sie entkommt der Enge und der Gewalt ihres Elternhauses im Armenviertel Soho, und vor ihr liegt plötzlich eine strahlende Zukunft. Sie wird von ihrer Wohltäterin zu einer Expertin für wertvolle Gegenstände ausgebildet und beginnt, für das prestigeträchtige Auktionshaus Varnham’s zu arbeiten. Das ist jedoch vielen ein Dorn im Auge, und Sarah muss sich gegen mächtige Gegenspieler behaupten, die nur darauf warten, dass sie einen Fehler macht. Ihre Vergangenheit kann sie nicht abstreifen, und ihre Zukunft will sie nicht aufs Spiel setzen – auch wenn das bedeutet, dass sie den Mann, dem ihr Herz gehört, nie haben kann. Doch dann bricht der Erste Weltkrieg aus, und die Kriegsjahre verändern alles …
Über die Autorin (lt. Verlag):
Amelia Martin ist das Pseudonym einer Bestsellerautorin. Sie hat jahrelang als Sachverständige für ein weltweit handelndes Auktionshaus gearbeitet, die Provenienz von Möbeln und Kunstgegenständen geprüft und Ausstellungen organisiert. Nach Jahren in England und im europäischen Ausland unternimmt die Autorin heute ausgedehnte Recherchereisen an die Schauplätze ihrer Romane.
Mein Leseeindruck / Fazit:
Ich habe heute zu einem Buch gegriffen, das mich schon bei der Vorankündigung des Verlages sehr interessiert hat.
Der Roman, stellt den Auftakt zur "Auktionshaus" Reihe dar und führt die Leser in die Welt der Reichen und Schönen. Eben jene, die auch das nötige Kleingeld haben. Aber der Weg dorthin ist auch ziemlich steinig. Diese Erfahrung muss auch Sarah machen. Sie wächst ziemlich ärmlich auf und wird dann (eher zufällig) von Lady Sudbury in die Welt der Highsociety eingeführt. Ich musss sagen, dass mir der Anfang des Buches sehr gut gefallen hat. Es war interessant, wie Sarah sich in ihr neues Leben eingefunden hat, aber gleichzeitig war es auch von "sog. Zufällen" nur so gespickt. Der erste Teil des Romans trägt den Titel "Lehrjahre". Wie man hier bereits erahnen kann, erlebt man die Hauptprotagonisten bei ihrer Reife. Allerdings, so stark der Anfang auch war, so langsam flaute er auch wieder ab. Irgendwie hatte die Geschichte nach dem ersten Drittel etwas an Dynamik verloren. Die einzelnen Szenen waren mir ein bisschen zu abgehackt und die Emotionen aus den ersten Kapiteln waren scheinbar verflogen.
Der zweite Teil trägt den Titel "Kriegsjahre". Auch hier lässt sich bereits erkennen, welchen Fortschritt die Geschichte um Sarah gemacht hatte. Auch in diesem zweiten Teil flaut die die Geschichte mehr und mehr ab, so dass ich am Ende eher auf eine durchschnittliche Handlung zurückblicken kann.
Die Protagonisten wurden detailliert beschrieben, so dass ihre Handlungen nachvollziehbar waren, wenngleich sie auch dem Plot nicht mehr Schmackes verliehen haben.
Zusammenfassend kann ich jedoch sagen, dass mir der Roman gut gefallen hat und ich aufgrund des Themas gerne auch noch den Nachfolgeband lesen möchte.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐ (gelesen von Chatty)
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen