Die Toten von Lindau von Thomas J. Fraunhoffer ist als Auftakt zur Bosse und Grimm Reihe im März 2021 im Bastei Lübbe Verlag erschienen.
Über den Autor (lt. Verlag):
Thomas J. Fraunhoffer, Jahrgang 1971, ist seit 1990 Polizeibeamter im Freistaat Bayern. Er lebt mit Ehefrau, zwei Miniponys und einer Krimikatze auf dem Land in der Nähe von Augsburg.
Über das Buch (lt. Verlag):
Still liegt der Bodensee vor der idyllischen Kulisse der majestätischen Berge. Doch der Schein trügt: An seinem Ufer wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihr auffälliges Tattoo führt die ermittelnden Kommissare Emma Bosse und Niklas Grimm zu einer kleinen, aber militanten Gruppe Tierschützer. Das Opfer wird als Nele Gruber, Anführerin der freedog, identifiziert. Verdächtige finden sich schnell zuhauf. In der Landbevölkerung gibt es so einige, die kein Verständnis für die teilweise radikalen Aktionen der freedog aufbringen. Und auch die Aktivisten selbst waren sich bei Weitem nicht in allen Belangen grün ...
Allgemeines:
Band 1 der Bosse und Grimm Reihe
Erschienen am 26.03.2021 als TB mit 356 Seiten für 11,00 €
und als ebook für 8,99 €
Mein Leseeindruck / Fazit:
Da ich selbst in Baden-Württemberg lebe, war es mir ein großes Anliegen, diesen Reihenauftakt zu lesen. Obwohl ich mit der ersten Reihe des Autors nicht ganz so zufrieden war, war ich nun sehr überrascht. Hatte er doch hier wirklich einen tollen, spannenden und überaus interessanten Krimi geschaffen. Die beiden Hauptprotagonisten passen perfekt zueinander, okay, es ist wiedermal ein Ermittlerpaar … *gähn* Niklas Grimm wurde an den Bodensee versetzt, da er einen Verbrecher hatte laufen lassen. Emma Bosse, seine Chefin, ist so ganz anders. Lebt auf einem Bauernhof, Gnadenhof, sehr tierlieb, läuft auch gerne mal in Stallkleidung rum und ist eher unkonventionell. Niklas hingegen hat einen ausgeprägten Sauberkeitsfimmel und rennt permanent mit Desinfektionsmittel rum. Klar, dass es hier sehr unterhaltsame Szenen gibt. Leider ist es aber auch so, dass durch dieses Randgeschehen der Krimianteil überlagert wird. (Deshalb habe ich auch das Sternchen bis zur vollen Punktzahl abgezogen.) Der Mord bzw. die Ermittlungsarbeit zeigt sich spannend. Das Setting wurde gut gewählt und auch ausführlich beschrieben. Mir hat dieser Reihenauftakt sehr gut gefallen, so dass ich nun gespannt auf die Fortsetzung warte. Ach ja, am Ende gibt es dann noch einen ganz fiesen Cliffhanger.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (gelesen von dramalama)
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen.
Weitere Informationen zum Buch und Verlag findest du hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen