30 April 2021

✒ Rezension (Agatha Raisin und der tote Kaplan / M. C. Beaton)


Agatha Raisin und der tote Kaplan ist der nunmehr dreizehnte Band der erfolgreichen Agatha Raisin Reihe von M.C.Beaton.


Über die Autorin (lt. Verlag):
M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.


Über das Buch (lt. Verlag):
Agatha ist kreuzunglücklich, seitdem James sie verlassen hat. Erst die Ankunft des neuen Kaplans kann sie aus der miesen Stimmung herausreißen. Mit seinem blonden Haar, den blauen Augen und dem perfekten Mund hat der Kirchenmann es diversen weiblichen Gemeindemitgliedern angetan. Zu Agathas Verblüffung scheint er allerdings ein besonderes Interesse an ihr zu hegen. Trotz allem Charme ist irgendetwas an dem Kaplan merkwürdig ... Und  dann liegt er plötzlich tot im Arbeitszimmer des Vikars, und Agatha macht sich mit ihrem Nachbarn John auf die Suche nach dem Mörder.


Allgemeines:
Band 13 der Agatha Raisin Reihe
Originaltitel: Agatha Raisin and the Case of the Curious Curate
Übersetzt von: Sabine Schilasky 
Erschienen am 30.09.2019 als TB mit 254 Seiten für 10,00 €
und als ebook 8,99 €


Mein Leseeindruck / Fazit:
Bereits im letzten Band war wieder eine Steigerung der Spannung zu spüren. Auch im vorliegenden Band Agatha Raisin und der tote Kaplan wird diese Spannung fortgesetzt. Für den Kenner dieser Reihe sind die Geschichten nichts neues, aber dennoch interessant, zumal es auch in Agathas Leben immer eine Bewegung gibt. Hier war es nun der neue Nachbar. Agatha ist zwar noch etwas betrübt wegen James, aber dennoch einer neuen Liebe nicht abgeneigt. Leider spielt das Leben sein eigenes Spiel.  Der Mordfall, na ja, eigentlich sind es zwei Fälle wurden interessant gestaltet, so dass die Geschichte die Leichtigkeit eines Cosy-Crimes erhielt. Man erfährt Details aus dem Dorfleben gespickt mit Klatsch und Tratsch. Die Autorin hatte es wiedermal geschafft, dass ich das Buch mit über 250 Seiten mehr aus der Hand legen wollte und in einem Rutsch gelesen habe. Gut, dass der Folgeband bereits erschienen ist, so kann ich mich direkt in das neue Abenteuer mit der etwas eigenwilligen Agatha stürzen und bin gespannt, welcher Nachbar nun sein Debüt haben wird.



Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐  (gelesen von Chatty)


Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen. 

Weitere Informationen zum Buch und Verlag findest du hier.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen