Über die Autorin (lt. Verlag):
M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um die englische Detektivin Agatha Raisin und den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth feierte sie große Erfolge in über 17 Ländern. Sie verstarb im Dezember 2019 im Alter von 83 Jahren.
Über das Buch (lt. Verlag):
Als die Lokalzeitung über ein Geisterhaus im Nachbardorf berichtet, ist Agathas Neugier geweckt. Während sie dort herumschnüffelt, stellt sich allerdings heraus, dass keineswegs ein Geist sein Unwesen treibt. Stattdessen spielt jemand der alten und allseits unbeliebten Hausbesitzerin Mrs. Witherspoon Streiche. Und dann ist die alte Dame plötzlich tot. Das ist für Agatha natürlich ein noch größerer Ansporn: Schließlich macht es viel mehr Spaß, ein Verbrechen aufzuklären, als einen Geist zu jagen!
Allgemeines:
Band 14 der Agatha Raisin Reihe
Originaltitel: Agatha Raisin and the Haunted House
Übersetzt von: Sabine Schilasky
Erschienen am 27.03.2020 als TB mit 256 Seiten für 10,00 €
und als ebook 8,99 €
Mein Leseeindruck / Fazit:
Agatha scheint nicht müde zu werden. Weder in Sachen Abenteuer noch in Bezug auf Männer. Und auch die Autorin hat immer wieder interessante Fälle parat, in den Agatha sich blamiert. So nun auch im vorliegenden vierzehnten Band. Wie gewohnt, besticht auch dieser Band durch britischen Flair, der gerade den Cosy-Crime Lesern gefallen wird. Da ich bislang alle Bände gelesen habe, kann ich leider nicht mehr bewerten, ob dieser Band auch einzeln gelesen werden könnte. Man wird jedoch feststellen, dass es kleine Bausteinchen in der Geschichte gibt, gerade in Bezug auf die Männer, die sich auf die Vergangenheit beziehen.
Mich konnte dieses Buch wieder begeistern (ha ha, ein Wortspiel zu Titel) und freue mich schon auf die Fortsetzung.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (gelesen von Chatty)
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen.
Weitere Informationen zum Buch und Verlag findest du hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen