der erste Thriller von VOLKER KLÜPFEL UND MICHAEL KOBR ist am 19.11.2019 im ULLSTEIN VERLAG erschienen und trägt den Titel DRAUSSEN.
![]() |
Bildrechte beim Verlag |
Survival of the fittest
📚 Zum Inhalt 📚
Ein Leben draußen im Wald, kein Zuhause, immer auf der Flucht: Das ist alles, was Cayenne und ihr Bruder Joshua kennen. Nur ihr Anführer Stephan weiß, warum sie hier sind und welche Gefahr ihnen droht. Er lebt mit ihnen außerhalb der Gesellschaft, drillt sie mit aller Härte und duldet keinen Kontakt zu anderen. Cayenne sehnt sich nach einem normalen Alltag als Teenager. Doch sie ahnt nicht, dass sie alles, was Stephan ihr beigebracht hat, bald brauchen wird. Denn der Kampf ums Überleben hat schon begonnen. Und plötzlich steht er vor ihr: der Mann, der sie töten will.
📚 Mein Leseeindruck 📚
Da ich die beiden Autoren durch ihre Krimireihe kenne, war ich nun sehr gespannt, was mich hier in ihrem ersten Thriller erwarten würde.
Erstaunt war ich über die 52 Kapitel, die sich zwischen 384 Seiten verstecken sollten.
Aber kommen wir direkt zum Prolog. Hui...Spannung pur! Es bleibt die Frage, wer das Mädchen ist, das da im Wald lebt? War sie geflohen? Und der Mann, hatte sie gesucht? Weshalb? Ich fand den Prolog so spannend, dass ich unbedingt weiterlesen wollte.
Und schon war ich mittendrin der Prepper Szene. Ihr habt noch nie von Prepper gehört? Hierbei handelt es sich um Menschen, die jeden Moment mit dem Zusammenbruch der Zivilisation rechnen und sich darauf vorbereiten. Es war teilweise schon erschreckend, mit welcher Gewalt an die Sache gegangen wurde. Aber klar, ohne Zivilisation, wurden alle Gesetze gebrochen und jeder war sich der Nächste.
Im Fokus steht hierbei Cayenne. Ein junges Mädchen, das eher unfreiwillig in diese Szene stößt. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt und teilweise konnte ich ihr Handlung aber vorallem ihr Denken sehr gut nachvollziehen. Überleben ja, aber wirklich um jeden Preis. Und dann? Hier ist mir das Handeln der Prepper nicht ganz verständlich.
Während der Prolog nur so vor Spannung strotzte, wurde der Hauptteil des Thrillers ziemlich flach gehalten. Es war durchaus interessant zu lesen, aber die Spannungselemente kamen mir etwas zu kurz.
📚 Fazit 📚
Sehr spannend beginnt der erste Thriller von den Kluftiger Autoren. Es ist ein sehr schmaler Grat, auf dem die beiden Autoren sich bewegen. Sie sind durch ihren humorigen, kauzigen Kommissar bekannt geworden und nun ist die Erwartungshaltung der Leserschaft natürlich enorm hoch.
Während der Prolog nur so vor Spannung strotzt, wirkt der Hauptteil etwas träge. Das Thema selbst: Prepper ist sehr interessant, aber meiner Meinung nach, war die Aufbereitung zum Thriller nicht wirklich gelungen. Vielleicht liegt es wirklich an meiner Erwartungshaltung an die beiden Autoren, jedoch hat mir die ganze Zeit der gewisse Pepp gefehlt. Bei den Protagonisten stand das Mädchen Cayenne stark im Vordergrund. Ihre Handlungen und Denkweisen waren nachvollziehbar und konnten wir die Pepper Szene auch etwas näher bringen. Ein sehr heikles Thema, bei dem wirklich jeder sich seine eigene Meinung bilden sollte. Muss man sich wirklich vorbereiten? Und was ist danach? Ich fand den Thriller nicht schlecht, aber leider auch nicht besonders fesselnd. Eine interessante Story, der ein bisschen mehr Pepp sicher gut gestanden hätte.
Erstaunt war ich über die 52 Kapitel, die sich zwischen 384 Seiten verstecken sollten.
Aber kommen wir direkt zum Prolog. Hui...Spannung pur! Es bleibt die Frage, wer das Mädchen ist, das da im Wald lebt? War sie geflohen? Und der Mann, hatte sie gesucht? Weshalb? Ich fand den Prolog so spannend, dass ich unbedingt weiterlesen wollte.
Und schon war ich mittendrin der Prepper Szene. Ihr habt noch nie von Prepper gehört? Hierbei handelt es sich um Menschen, die jeden Moment mit dem Zusammenbruch der Zivilisation rechnen und sich darauf vorbereiten. Es war teilweise schon erschreckend, mit welcher Gewalt an die Sache gegangen wurde. Aber klar, ohne Zivilisation, wurden alle Gesetze gebrochen und jeder war sich der Nächste.
Im Fokus steht hierbei Cayenne. Ein junges Mädchen, das eher unfreiwillig in diese Szene stößt. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt und teilweise konnte ich ihr Handlung aber vorallem ihr Denken sehr gut nachvollziehen. Überleben ja, aber wirklich um jeden Preis. Und dann? Hier ist mir das Handeln der Prepper nicht ganz verständlich.
Während der Prolog nur so vor Spannung strotzte, wurde der Hauptteil des Thrillers ziemlich flach gehalten. Es war durchaus interessant zu lesen, aber die Spannungselemente kamen mir etwas zu kurz.
📚 Fazit 📚
Sehr spannend beginnt der erste Thriller von den Kluftiger Autoren. Es ist ein sehr schmaler Grat, auf dem die beiden Autoren sich bewegen. Sie sind durch ihren humorigen, kauzigen Kommissar bekannt geworden und nun ist die Erwartungshaltung der Leserschaft natürlich enorm hoch.
Während der Prolog nur so vor Spannung strotzt, wirkt der Hauptteil etwas träge. Das Thema selbst: Prepper ist sehr interessant, aber meiner Meinung nach, war die Aufbereitung zum Thriller nicht wirklich gelungen. Vielleicht liegt es wirklich an meiner Erwartungshaltung an die beiden Autoren, jedoch hat mir die ganze Zeit der gewisse Pepp gefehlt. Bei den Protagonisten stand das Mädchen Cayenne stark im Vordergrund. Ihre Handlungen und Denkweisen waren nachvollziehbar und konnten wir die Pepper Szene auch etwas näher bringen. Ein sehr heikles Thema, bei dem wirklich jeder sich seine eigene Meinung bilden sollte. Muss man sich wirklich vorbereiten? Und was ist danach? Ich fand den Thriller nicht schlecht, aber leider auch nicht besonders fesselnd. Eine interessante Story, der ein bisschen mehr Pepp sicher gut gestanden hätte.