20 Januar 2020

✒ Rezension (Freefall. Die Wahrheit ist dein Tod / Jessica Barry)

Liebe Blogleser und Freunde des Thrills,

der Debütthriller von JESSICA BARRY  ist am 27.12.2019 im dtv VERLAG erschienen und trägt den Titel FREEFALL - DIE WAHRHEIT IST DEIN TOD.


Bildrechte beim Verlag


Und hier ist meine Rezension dazu: 
DU MUSST AM LEBEN BLEIBEN

📚 Zum Inhalt 📚

Als Einzige überlebt die 30-jährige Ally einen Flugzeugabsturz in den Rocky Mountains. Völlig auf sich gestellt kämpft sie sich durch die Wildnis. Doch jemand ist ihr auf den Fersen – jemand, der sicherstellen will, dass niemand das Unglück überlebt. Tausende von Kilometern entfernt kann Allys Mutter Maggie nicht glauben, dass ihre Tochter tödlich verunglückt sein soll. Jahrelang hatte sie keinen Kontakt zu ihr, jetzt setzt sie alles daran, mehr über ihre Tochter zu erfahren: Ally führte ein glamouröses Leben – aber wie viel davon war echt? Während sie in die Vergangenheit ihrer Tochter eintaucht, gerät Maggie selbst in größte Gefahr.


📚 Mein Leseeindruck 📚

Bei diesem Thriller hatte mich ganz klar der Titel angesprochen. Freefall, freier Fall, das klang für mich schon sehr interessant und ausgesprochen spannend.

Da das Buch ohne Prolog startet, war ich auch schon nach den ersten Seiten mittendrin und ziemlich gefesselt. Allison, die einzigste Überlebende eines Flugzeugabsturzes. Okay, es war nur eine 2 sitzige Maschine, aber dennoch weniger unspektakulär. Ihre Kapitel wechseln sich mit denen ihrer Mutter Maggie ab. Die beiden haben kaum mehr Kontakt, den Grund hierzu, erfährt man erst im Laufe der Geschichte.
Allerdings habe ich festgestellt, dass mir Maggie irgendwie näher war. Ihre Geschichte mit der Tragik des Todes ihres Mannes und auch die Ungewissheit springen zwischen den Zeilen hervor. Obwohl Allisons Passagen wesentlich spannender sind, hatte ich mehr Bezug zu ihrer Mutter. Ob es an den abgehackten Sätzen bei Allisons Kapiteln lag? Keine Ahnung. Es war mehr ein Bauchgefühl und ich konnte mich besser in Maggies Situation versetzen. Sie war mir gefühlsmäßig einfach näher. Ich muss sogar zugeben, dass ich stellenweise den Bezug zu Ally verloren haben.

Insgesamt habe ich mir oft die Frage gestellt, weshalb dieses Buch als Thriller eingeordnet wurde. Es war spannend und interessant, keine Frage. Aber Thriller? Setzt nicht genau dieses Wort auch einen gewissen Thrill voraus? Ich hätte das Buch eher als Familiendrama bezeichnet. Oder eben als Roman mit Spannungsmomenten. Aber vielleicht verkauft sich ein Thriller einfach besser.


📚 Fazit 📚

"Atme. Atme." so beginnt der 400seitige Debütthriller, der inzwischen in London lebenden Autorin.  Wer, wie ich, dieses Buch aufgrund der Verlagsbezeichnung Thriller liest, wird ein bisschen enttäuscht sein. Der Roman ist zweifelsohne spannend, aber unter einem Thriller verstehe ich etwas anderes. Diesbezüglich waren wir uns in der Leserunde alle einig. Aber möglicherweise steckt da auch etwas Verkaufstaktik dahinter. Nun denn ... zurück zum Inhalt.
Es ist eine sehr spannende Mutter-Tochter-Geschichte, die mit vielen Höhen und Tiefen geprägt ist. Der Autorin ist es wunderbar gelungen, die Emotionen der Mutter zu transportieren. Die Neugier der Mutter ist nachvollziehbar und kaum anders lösbar.
Die Tochter Allison hingegen, hat einen Lebensweg eingeschlagen, der einfach nicht gut gehen kann. Aber genau dieses stellt sich erst im Laufe der Geschichte heraus.
Die Geschichte der beiden Frauen kann überall stattfinden und wirkt authentisch.
Der Schreibstil ist sehr eingängig und die Autorin versteht es, den Spannungsbogen immer wieder in Fahrt zu bringen, auch wenn der gewisse Thrill etwas auf der Strecke bleibt.
Mit "Sie ist unsere Tochter und trägt all die Liebe in sich, die wir ihr geben konnten." schließt dieser Roman mit Thrillerelementen.
Für mich war es ein toller, interessanter Roman, der zeigt, wie weit Mutterliebe, aber auch Hörigkeit gehen kann.



📚 Buchdetails 📚 

Reihe:   -
Autor: Jessica Barry

erschienen im dtv Verlag
Ausgabe: Broschiert
Genre: Thriller
Seitenzahl: 432 Seiten

ISBN: 978-3423262392
Erschienen: 27.12.2019

Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖



Ich möchte mich ganz herzlich bei der Plattform Vorablesen und dem dtv Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken.  Es ist toll, solche Partner zu haben. Vielen herzlichen Dank!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen