der zweite Band der Bülent Rambichler Reihe von ANJA BOGNER ist Taschenbuch am 11.11.2019 im btb VERLAG erschienen und trägt den Titel BÜLENT RAMBICHLER UND DER STÖRRISCHE KARPFEN.
![]() |
Bildrechte beim Verlag |
KÄRWA. KARMA. KOITUS
📚 Zum Inhalt 📚
Trotz fantastischer Aufklärungsquote (ein Mord, eine Aufklärung) wünscht sich Hauptkommissar Bülent Rambichler nichts weiter, als bis zur Pension hinter seinem geliebten Schreibtisch in Deckung zu bleiben. Allerdings hat er die Rechnung ohne seinen Chef gemacht: Der befördert ihn zum Leiter der neu gegründeten Spezialeinheit „Landfrieden“, und Bülent findet sich - freilich total wider Willen - erneut in seinem Heimatdorf wieder. Ein Mord in höchsten Strunzheimer Politkreisen hat die Gemeinde erschüttert: „Bubblers Schorsch“, zweiter Bürgermeister und Fischerkönig, ist mausetot in einem Fischkasten am Weiher gefunden worden. Den letzten Streit mit ihm hatte kein Geringer als Erkan Rambichler, Bülents Vater und frisch berufener Gemeinderat ...
📚 Mein Leseeindruck 📚
Der Prolog lässt schon mal auf gute Unterhaltung schließen und knüpft damit auch direkt an seinen Vorgänger an. Der sehr direkte Schreibstil macht das Lesen und Verstehen einfach, so dass die Seiten einfach nur so dahin fliegen. Witzig werden eigene Wortkreationen eingeflochen (z.B. Charity-Franzi) oder auch die Wadelmassage mit Happy End erhält ihren Platz. Somit ist auf allen Seiten Wortwitz und Spaß vordergründig.
Am Ende lässt die Autorin ihre Leserschar noch an der Strunzheimer Getränkekunde teilnehmen.
📚 Fazit 📚
"Er hatte sein Werk vollendet" so beginnt der zweite Band der heiteren Krimireihe um den Deutschtürken Bülent Rambichler. Man spürt in jedem Satz die gehörige Portion Humor, den die Autorin begleitet. Es hat den Anschein, als sei dieser Krimi einfach mal frei von der Leber hinweg geschrieben und umgesetzt. Alles scheint authentisch und völlig realistisch. Ich hatte zeitweise wirklich den Eindruck, als würde ich die Protagonisten kennen. Und genau das macht diese Krimireihe auch aus. Sie zeichnet sich nicht durch Mord und Totschlag, Action bzw. Gewaltszenen aus, nein, es sind eher die menschlichen Zwischentöne, die den Reiz dieser Reihe ausmachen. Auf 320 Seiten erhält der Leser einen humorvollen Krimi mit eindrucksvollen Protagonisten, wie sie zuhause in der Nachbarschaft ebenfalls wohnen könnten. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Autorin mit Bülent eine weitere Fortsetzung geplant hätte und mich nicht allzulange auf die Folter spannen würde.
Am Ende lässt die Autorin ihre Leserschar noch an der Strunzheimer Getränkekunde teilnehmen.
📚 Fazit 📚
"Er hatte sein Werk vollendet" so beginnt der zweite Band der heiteren Krimireihe um den Deutschtürken Bülent Rambichler. Man spürt in jedem Satz die gehörige Portion Humor, den die Autorin begleitet. Es hat den Anschein, als sei dieser Krimi einfach mal frei von der Leber hinweg geschrieben und umgesetzt. Alles scheint authentisch und völlig realistisch. Ich hatte zeitweise wirklich den Eindruck, als würde ich die Protagonisten kennen. Und genau das macht diese Krimireihe auch aus. Sie zeichnet sich nicht durch Mord und Totschlag, Action bzw. Gewaltszenen aus, nein, es sind eher die menschlichen Zwischentöne, die den Reiz dieser Reihe ausmachen. Auf 320 Seiten erhält der Leser einen humorvollen Krimi mit eindrucksvollen Protagonisten, wie sie zuhause in der Nachbarschaft ebenfalls wohnen könnten. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Autorin mit Bülent eine weitere Fortsetzung geplant hätte und mich nicht allzulange auf die Folter spannen würde.