der dritte Band der Camille Verhoeven Reihe von PIERRE LEMAITRE ist am 02.09.2018 im TROPEN VERLAG erschienen und trägt den Titel OPFER.
![]() |
Bildrechte beim Verlag |
📚 Zum Inhalt 📚
Anne Forestier ist zur falschen Zeit am falschen Ort. In einem Juweliergeschäft wird sie Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Da sie die Täter identifi zieren kann, setzen die Verbrecher alles daran, die Zeugin zu eliminieren. Doch es gibt jemanden, der sich ihnen in den Weg stellt, um die Frau zu schützen, die er liebt: Kommissar Camille Verhoeven, Chef der Pariser Mordkommission.
Der Tag von Kommissar Camille Verhoeven beginnt düster. Erst die Beerdigung seines besten Freundes, dann ein bewaffneter Raubüberfall auf den Champs-Élysées. Es ist der Tag, an dem Camille Verhoeven lernen wird, dass das Schicksal keine Rücksicht nimmt. Der Kommissar sitzt vor den Überwachungsbändern, sieht eine blutig geschlagene Frau auf dem Boden liegen, die mit flehendem Blick direkt in die Kamera schaut, hinter ihr ein Mann mit Gesichtsmaske und Pumpgun. Sieht die Frau sich bewegen, sieht, wie sie sich aufzurichten versucht. Glatter Selbstmord mit der Pumpgun im Rücken. Doch die Frau, sie sieht es nicht. Camille Verhoeven krallt die Finger in die Tischplatte, lernt in diesem Moment das Gefühl absoluter Machtlosigkeit kennen. Denn die Frau, die ihn aus dem Bildschirm heraus anzuflehen scheint, ist Anne Forestier, seine Lebensgefährtin. (bei LB kopiert)
📚 Mein Leseeindruck 📚
Puh, hier hatte ich wirklich etwas anderes erwartet. Der Klappentext hatte mich sehr neugierig gemacht und auch der Titel "Opfer" klang wirklich interessant. Aaaber… der Schreibstil. Nee, das war so gar nicht mein Fall. Ich habe wirklich gekämpft, aber der Schreibstil wurde und wurde nicht besser. Viel zu ausufernd, zu geschwollen, zu undefiniert. Kurzum... nette Geschichte, aber was wird wohl das erste und letzte Buch des Autors für mich gewesen sein.
📚 Fazit 📚
"Ein Ereignis wird als entscheidend angesehen, wenn es Ihr Leben total aus der Bahn wirft." so beginnt der dritte Band der Camille Verhoeven Reihe. Ein Auftaktsatz der neugierig macht. Ebenso der Klappentext. Ich war sehr angetan und wollte das Buch unbedingt lesen. Hm...vielleicht hätte ich zuerst mal Band 1 lesen sollten. Aber was solls, ich denke, dass dieses nicht unbedingt den Unterschied gemacht hätte. Denn, es war der Schreibstil, der mir die Story eigentlich etwas vermiest hatte. Viel zu ausufernd, zu geschwollen, zu undefiniert. Kurzum.. es war eine interessante Geschichte, aber leider hatte mich der Schreibstil überhaupt nicht angesprochen. Ich habe wirklich gekämpft, aber selbst ich als Reihenjunkie, muss mich hier wirklich geschlagen geben. Ich werde wohl auf weitere Bücher des Autors verzichten.
📚 Fazit 📚
"Ein Ereignis wird als entscheidend angesehen, wenn es Ihr Leben total aus der Bahn wirft." so beginnt der dritte Band der Camille Verhoeven Reihe. Ein Auftaktsatz der neugierig macht. Ebenso der Klappentext. Ich war sehr angetan und wollte das Buch unbedingt lesen. Hm...vielleicht hätte ich zuerst mal Band 1 lesen sollten. Aber was solls, ich denke, dass dieses nicht unbedingt den Unterschied gemacht hätte. Denn, es war der Schreibstil, der mir die Story eigentlich etwas vermiest hatte. Viel zu ausufernd, zu geschwollen, zu undefiniert. Kurzum.. es war eine interessante Geschichte, aber leider hatte mich der Schreibstil überhaupt nicht angesprochen. Ich habe wirklich gekämpft, aber selbst ich als Reihenjunkie, muss mich hier wirklich geschlagen geben. Ich werde wohl auf weitere Bücher des Autors verzichten.