der vierte Band der Braig und Neundorf Reihe von KLAUS WANNINGER ist am 01.10.2001 als Taschenbuch im KBV VERLAG erschienen und trägt den Titel SCHWABEN-HASS.
Und hier ist meine Rezension dazu:
"Du allein gegen das halbe Land." (Seite 20)
📚 Zum Inhalt 📚
Hirngespinste, Hysterie oder Verfolgungswahn? Michaela König fällt es schwer, den angsterfüllten Worten der Journalistin Verena Glauben zu schenken. Doch dann wird Verena vor ihren Augen ermordet. Zusammen mit einem Kollegen, der ebenfalls Opfer eines Mordes wird, war die Journalistin den Machenschaften einer Organisation auf der Spur, die vor nichts zurückschreckt. Und nun scheinen die Mörder Michaela im Visier zu haben. Mühsam tasten sich die Kommissare Steffen Braig und Katrin Neundorf in das Geflecht organisierter Kriminalität vor, das die scheinbar heile Welt Schwabens mehr und mehr in seinen Einfluss zu reißen droht.
📚 Meine Erwartungen an diesen Krimi 📚
Ich erwarte eine spannende Handlung mit regionalem Bezug
📚 Mein Leseeindruck 📚
Ein wahrlich schockierend Einstieg in diesen Krimi. Sein Kind, bzw. eine Kinderseele zu verkaufen, welche Not oder Skrupellosigkeit würde dahinter stecken.
Der Autor verschafft durch seine kurzen, prägnanten Sätze eine Spannung, die den Leser dazu treibt, immer weiter lesen zu wollen. Ich wollte, nein, ich MUSSTE einfach immer mehr wissen und alles erfahren inklusive des Entsetzens, den das Thema: Sexueller Missbrauch von Kindern mit sich bringt.
Der ermittelnde Kommissar Braig wird als genervten Polizist dargestellt, der aber gut durchdacht seine Polizeiarbeit wahrnimmt.
Auch sein Privatleben wird kurz angerissen, sei es durch die Ex-Beziehung oder durch die Anrufer seiner Mutter, zu Schlafenszeiten.
Sehr gut haben mir die interessanten und nicht zu ausführlichen, aber dennoch detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte gefallen. So wurde ein bisschen von Land und Leuten preisgegeben, ohne, dass die Handlung unterbrochen wurde, oder zuviele Nebensächlichkeiten Einfluss nehmen konnten.