15 November 2018

✒ Rezension (Slow Horses / Mick Herron)

Liebe Blogleser und Krimifreunde,

»Ein erstklassiger Pageturner. Schnell, ironisch, zutiefst bewegend.« so beschreibt die Daily Mail, London den vorliegenden Krimi.
Wer mehr darüber wissen möchte, darf nun hier gerne




Bildrechte beim Verlag


    Titel: Slow Horses 
    Originaltitel: Slow Horses
    Reihe:  Jackson Lamb 
    Autor: Mick Herron

    erschienen: 01.09.2018
    im Diogenes Verlag
    Ausgabe: Hardcover
    Genre: Kriminalroman
    Seitenzahl: 480 Seiten
    ISBN: 978-3-257-07018-7
    


    Meine Bewertung:  📖 📖 
 
 
📚 Zum Inhalt 📚
 
River Cartwright ist ein ausgemusterter MI5-Agent, und er ist es leid, nur noch Müllsäcke zu durchsuchen und abgehörte Telefonate zu transkribieren. Er wittert seine Chance, als ein pakistanischer Jugendlicher entführt wird und live im Netz enthauptet werden soll. Doch ist das Opfer der, der er zu sein vorgibt? Und wer steckt hinter den Entführern? Die Uhr tickt, und jeder der Beteiligten hat seine eigene Agenda. Auch Rivers Chef.
 
📚 Mein Leseeindruck 📚

Selten habe ich einen Krimi gelesen, bei dem ich so schwer in die Geschichte gefunden habe. Große Verwirrung, seltsame Protagonisten, und eine schwer verständliche Geschichte. Hm... das war nun wirklich eine Herausforderung.

Wer bei diesem Titel an langsame Pferde oder ähnliches denkt, ist leider fehl am Platz. Der Titel bezieht sich auf eine Abteilung von aussortierten MI5 Agenten. Ob es sowas überhaupt gibt, kann ich leider nicht beurteilen. Für mich war diese Darstellung nicht wirklich spannend. So wie ich auch die Protagonisten ziemlich nichtssagend fand.

Ich hatte das Gefühl, dass der Autor unbedingt eine tolle Story erzählen wollte, aber es einfach nicht so richtig rüber bringen konnte. Ich fand es ziemlich langatmig und war auch mehrfach versucht, das Buch abzubrechen.


📚 Fazit 📚

Da ich schon jahrelang eine wahre Krimitante bin, wollte ich mir dieses vom Daily Mail hochgelobte Buch einfach nicht entgehen lassen. Im Nachhinein kann ich jedoch sagen, dass man es nicht unbedingt gelesen haben muss. Wenig Spannung, uneingängliche Protagonisten und eine Story, die leider erst im letzten Drittel in Fahrt kommt.
Für mich war es eine Enttäuschung. Schade!


Meine Bewertung im Einzelnen:
Schauplatz 📖 📖 
Protagonisten 📖 📖   
Spannung 📖 📖 📖 
Unterhaltung 📖 📖


 Weitere Informationen zu Buch und Verlag finden Sie - hier -
 
 





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen