heute stelle ich euch den Auftakt zu einer, wie ich finde, großartigen Reihe vor:
SONNTAGS TOD von Carla Berling
Wer nun denkt, dass nur an einem Sonntag gemordet wird, der liegt leider ganz falsch. Denn hier geht es nicht um den Wochentag, sondern vielmehr um ...
ach, lest doch einfach mal selbst.
![]() |
| Bildrechte beim Verlag |
Titel: Sonntags Tod
Originaltitel: -
Reihe: Ina Wittekind
Autor: Carla Berling
erschienen im Heyne Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Krimi
Seitenzahl: 272 Seiten
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Krimi
Seitenzahl: 272 Seiten
ISBN: 9783453419933
Erschienen: 13.11.2017
Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖 📖
Erschienen: 13.11.2017
Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖 📖
📚 Zum Inhalt 📚
Lokalreporterin Ira Wittekind ist gerade erst in ihre westfälische Heimat zurückgekehrt, als eine schreckliche Nachricht sie erreicht: Ihre Schulfreundin Verena ist tot, ermordet von ihrem Mann Richard. Direkt nach dem Mord hat der angesehene Hotelier sich selbst das Leben genommen. Kurz darauf ist Ira Zeugin, als ein Toter in einer verwahrlosten Wohnung gefunden wird. Durch ein kleines Detail wird sie auf einen möglichen Zusammenhang zwischen den Todesfällen aufmerksam. Und ihr wird klar, dass hinter der idyllischen Fassade der Provinz ungeahnte Abgründe lauern ...
📚 Mein Leseeindruck 📚
Da ich bereits die Nachfolger kenne, wusste ich bereits auf was ich mich einlassen würde. Interessant war jedoch, wie die Autorin den Einstieg der Protagonistin gewählt hatte und im Nachhinein die Entwicklung der Lokalreporterin Ira Wittekind zu betrachten.
Schon von den ersten Seiten an, war ich direkt in der Geschichte gefangen. Ein Prolog, bei dem jedes Krimitantenleserherz höher schlagen lässt, versprach viel Spannung. Mit dieser Erwartung habe ich mich an den Plot gewagt. Und .... ich wurde in keinem Fall enttäuscht.
Die Protagonisten wurde detailliert beschrieben, so dass ich mich sofort in ihre Gedankenwelt beamen und ihre Handlungen nachvollziehen konnte. Auch ich hätte den Fall sofort aufklären wollen. Und auch ich wäre über die kleinen Details gestolpert. Immer wieder wurden Hinweise aufgedeckt, die den Fortgang der Geschichte sehr positiv beeinflusst und meinen Lesefluß und meine Neugier aufrecht erhalten haben.
Das Umfeld wurde sehr bildhaft dargestellt, so dass ich mich sehr gut in die jeweiligen Szenen versetzen konnte und auch in Gedanken ermittelt habe. Ira kam mir im Laufe der Story fast schon wie eine enge Vertraute vor, mit der ich am Kaffeetisch über einen Krimi plaudern konnte.
Was mich jedoch etwas stutzig gemacht hatte war, als die Familie entschied, dass die Verstorbene neben ihrem Mörder bestattet wurde. Bringt man das wirklich übers Herz, kann man die Gefühle während der Trauer wirklich so ausschalten? Klar, zu dem Zeitpunkt war noch nichts richtig erwiesen, dennoch bleibt ja der Gedanke an die Tat.
📚 Fazit 📚
Ein grandioser Auftakt zu einer noch grandioseren Reihe. Der sehr leb- und bildhafte Schreibstil lässt den Leser tief in die Story eintauchen und gibt sie erst auf den letzten Seiten wieder frei.
Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Meine Bewertung im Einzelnen:
Schauplatz 📖 📖 📖 📖
Protagonisten 📖 📖 📖 📖 📖
Spannung 📖 📖 📖 📖 📖
Unterhaltung 📖 📖 📖 📖 📖
Schauplatz 📖 📖 📖 📖
Protagonisten 📖 📖 📖 📖 📖
Spannung 📖 📖 📖 📖 📖
Unterhaltung 📖 📖 📖 📖 📖
Weitere Informationen zu Buch und Verlag finden Sie - hier -

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen