20 Juli 2018

✒ Rezension (Die Terranauten / T. C. Boyle)


Bildrechte: Carl Hanser Verlag

   
    Titel: Die Terranauten
    Reihe: 
    Autor: T.C.Boyle
    erschienen im Carl Hanser Verlag
    Ausgabe: Hardcover
    Genre: Sonstiges
    Seitenzahl:  608
    ISBN 9783446253865 
    Erscheinung: 9. Januar 2017
    hier geht es zur Verlagsseite - klick
 
 
 
 
 
 


Warum ich unbedingt DIESES Buch lesen wollte:

Ich wollte nun auch wissen, weshalb so ein großer Hype um dieses Buch entstanden ist.


Klappentext:

In einem geschlossenen Ökosystem unternehmen Wissenschaftler in den neunziger Jahren in den USA den Versuch, das Leben nachzubilden. Zwei Jahre lang darf keiner der acht Bewohner die Glaskuppel von „Ecosphere 2“ verlassen. Egal, was passiert. Touristen drängen sich um das Megaterrarium, Fernsehteams filmen, als sei es eine Reality-Show. Eitelkeit, Missgunst, Rivalität – auch in der schönen neuen Welt bleibt der Mensch schließlich doch, was er ist. Und es kommt, wie es kommen muss: Der smarte Ramsay verliebt sich in die hübsche Dawn – und sie wird schwanger. Kann sie das Kind austragen? T.C. Boyles prophetisches und irre komisches Buch, basierend auf einer wahren Geschichte, berührt die großen Fragen der Menschheit.


Mein Leseeindruck [Achtung Spoiler]:

Das Cover ist schon sehr interessant. Ein Mensch im Raumanzug durchstreift ein Fleckchen Erde, das die Natur schon in Beschlag genommen hat. 

Da der erste Satz (laut Forschung) über Gefallen oder Missfallen entscheidet, möchte ich ihn nicht unerwähnt lassen: Man hatte uns von Haustieren abgeraten, desgleichen von Ehemänner oder festen Freunden, und dasselbe galt natürlich für die Männer, von denen, soviel man wusste, keiner verheiratet war.

Kommen wir zum Inhalt: Puh, ja was soll ich sagen, was in den vielen vielen vielen Rezensionen noch nicht erwähnt wurde.... ich weiß es nicht.
Ich spare mir einfach die Inhaltsangabe und komme gleich zum Punkt.
Und der wäre: Enttäuschung. Ja, wiedermal habe ich mich von dem Hype lenken lassen und kann es überhaupt nicht nachvollziehen.
Was bitte schön hatte denn dieses Buch mit Wissenschaft oder SiFi zu tun? Oder hab ich es einfach nur nicht verstanden?
Für mich war es ein heilloses Durcheinander, durchbrochen von Sexszenen, die na ja...auch nicht gerade prickelnd waren. Und wenn nicht ge... wurde, dann gab es Meinungsverschiedenheiten. Und so zogen die 600 Seiten ins Land.
Okay man merkt es nun schon....mich konnte das Buch einfach nicht begeistern.

Fazit:

Es ist mir echt rätselhaft, weshalb dieses Buch so gehypt wurde. Für mich ist es einfach nur Durchschnitt, unterer Durchschnitt sogar. Ich war echt enttäuscht. Hatte der Klappentext noch etwas Spannung vermuten lassen, so war die Story, die dahinter stand einfach nur fad.

Vielen Dank an die Stadtbücherei Bretten, die das Buch besorgt hat.

 

© Diana Jacoby für Chattys Bücherblog

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen