Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 9783365009840
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch mit 304 Seiten
Erscheinungstermin: 27.05.2025
Zum Inhalt:
»Humbleham soll schöner werden!« Der Ort im Herzen von Rutland will unbedingt den begehrten Preis »Rutland in Bloom« für das schönste Dorf im County gewinnen. Doch unmittelbar vor dem Besuch der Jury kommt der Wirt des örtlichen Pubs bei einem schrecklichen Unfall ums Leben. Während Dorfpolizistin Helen Franklin noch klärt, wie es dazu kommen konnte, wird ein Jurymitglied auf offener Straße erschossen.
Das ruft Scotland Yard auf den Plan: Ausgerechnet Ben Baxter, mit dem Helen einmal liiert war, soll den Mord an dem Politiker aufklären. Und es ist nicht der letzte Todesfall inmitten der blühenden Pracht – offenbar will jemand den Sieg Humblehams um jeden Preis verhindern. Erst als sich Helen und Ben zusammenraufen, kommen sie einer perfiden Verschwörung auf die Spur, die sie zurück in die Vergangenheit führt ...
Das ruft Scotland Yard auf den Plan: Ausgerechnet Ben Baxter, mit dem Helen einmal liiert war, soll den Mord an dem Politiker aufklären. Und es ist nicht der letzte Todesfall inmitten der blühenden Pracht – offenbar will jemand den Sieg Humblehams um jeden Preis verhindern. Erst als sich Helen und Ben zusammenraufen, kommen sie einer perfiden Verschwörung auf die Spur, die sie zurück in die Vergangenheit führt ...
Mein Leseeindruck/Fazit:
Wenn man ein Buch mit einem grünen Cover sucht, ist man hier bestens bedient. Grüner geht es kaum. Jedoch werten die kleinen Details, wie das Landhaus, Handschellen, Messer, Lupe und die Blumen das Cover absolut auf, so dass es zum Hingucker wird.
Im kleinen Dörfchen Humbleham ist eigentlich alles idyllisch und ruhig. Tja, eigentlich! Wäre da nicht dieser Wettbewerb, der die Dörfer des Countys zu Rivalen machte, da jeder im schönsten Dorf leben wollte. Pflanzen wurden gepflanzt und geschnitten, und alles auf hochglanz gebracht. Dann geschieht ein Mord. Und wenn Helen damit nicht schon genug zu tun hätte, geschieht noch ein zweiter Mord. Und zu allem Ärger wird nun auch noch ihr Exfreund als ihr Vorgesetzter eingesetzt. Humbleham ist in Aufruhr!
Die Autorin, auch unter weiteren Pseudonymen bekannt, hat mit diesem ländlichen Krimi genau meinen Geschmack getroffen. Ich liebe diese bildhaften Beschreibungen von Land und Leuten, die bei CosyCrime nicht wegzudenken sind. Die kleinen Details runden das Geschehen ab, so dass eher das Randgeschehen im Vordergrund steht. Natürlich gibt es auch Ermittlungen und Irrungen und Wirrungen. Hier zeigt sich wieder das Talent der Autorin. Lange Zeit werden Fährten gelegt, bis dann zum Ende hin der Täter vorgeführt wird. Ich hatte sehr großen Spaß in Humbleham und hoffe auf weitere Fälle mit Helen und Ben.
Ein wunderbar britischer Krimi – ein wenig skurril, witzig, voller Pointen und unerwarteter Wendungen!
Fazit: 304 Seiten voller Lokalkolorit und jeder Menge Irrungen
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen