30 April 2024

✒ Rezension (Poison Bakery / Stefan S. Kassner)

Fazit: 207 Seiten voller Charme und Verdächtigungen



Der hier vorgestellte Krimi "Poison Bakery" von Stefan S. Kassner ist im Februar 2023  im dp Verlag erschienen.

Er ist der erste Band der Reihe um die sympathischen Konditorinnen Linn und Terry

Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ISBN: B0BSX9FV21     
Sprache: Deutsch
Ausgabe: ebook mit umgerechnet ca.  207 Seiten
Erscheinungstermin: 09.02.2023


Klappentext:

Linn und Terry sind Konditorinnen und haben sich im Londoner Stadtteil Soho ihren Traum von einer eigenen Bakery erfüllt. Leider läuft das Café nur schleppend, und während sich Terry an eigenwilligen Backkreationen versucht, fürchtet Linn, dass sie bald die Miete nicht mehr zahlen können. Ihre Sorgen sind allerdings schnell vergessen, als der attraktive Detective Chief Inspector Bruce Manville für Ermittlungen in ihrer Bakery auftaucht. Die Frau einer ihrer wenigen Stammkunden ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Linn und Terry sind erschüttert und fortan bemüht, an der Aufklärung des Falls mitzuwirken – was nicht nur an dem gutaussehenden Inspector Manville liegt …

Mein Leseeindruck/Fazit:

Ich bin ein großer Fan von Krimis mit den gewissen Flair. Spannung und Cosy sind für mich einfach die perfekte Mischung. 
Der Autor war mir bislang nicht bekannt.

"Verrückte Backkreationen und ein Mord " So beginnt die Kurzbeschreibung des in Londons spielenden Reihenauftakt. Wie man aus diesem Satz bereits erkennen kann, steht das Backen und der Mord auf gleicher Höhe. Und genau so ist es auch. Einfallsreiche Kuchen-/Tortenkreationen werden vorgestellt, bei denen sich mir oft die Frage stellte, woher der Autor diese Ideen nimmt. Egal ob eine explosive Mischung und originelle Verzierung, die Bäckerei muss einfach ein Besuchermagnet sein. Na ja, da wäre ja noch der Mordfall, bei dem die beiden jungen Konditorinnen sich in die Ermittlungen einmischen. Die beiden jungen Damen passen perfekt zueinander. Was die Eine zu verpeilt ist, macht die Andere durch Geradlinigkeit wieder wett.  Die Freundschaft zwischen den Beiden scheint aber ein so starkes Band zu sein, dass irgendwie alles problemlos erscheint. Na ja, jedoch läuft das Cafe nicht so problemlos.  Und dann gibt es da auch noch den Inspektor. Aber mehr möchte ich nicht verraten.
                                                                                   ***

Dieses Buch ist wieder einmal ein Beispiel dafür, dass Krimis auch Spaß und Lebensfreude ausstrahlen können. Die beiden jungen Cafebesitzerinnen sind ein gutes Beispiel dafür. Es wird kein Trübsal geblasen, sondern immer neue Idee gesucht. Oder wie sagt man so schön: Auf Regen folgt Sonnenschein. Die Ermittlungen sind zwar nicht ganz so spannend, wie man es von handelsüblichen Krimis kennt, aber das macht eben der Cosy Flair. Ich habe mich in der Atmosphäre sehr wohl gefühlt und auch die Protagonisten direkt ins Herz geschlossen. Der nächste Band, der bereits im Mai 2023 erschienen ist, liegt schon bereit und ich bin gespannt, welche neuen Kuchen- und Tortenkreationen der Autor dieses Mal vorbereitet hat.

Meine Empfehlung für Leser von leichten Krimis mit Cosy Feeling

Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐


Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen