Das neue Buch von Vincent Kliesch erschien am 01. Juni 2022 mit dem Titel "Der Klang des Bösen" als Taschenbuch im Droemer Verlag. Es ist der 4. Band aus der Auris Buchreihe.
Klappentext:
Ehemann – oder Sohn? Wer ist der Mörder von Patrizia Berg?
Im 4. Teil der Thriller-Reihe »AURIS« von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek müssen Jula Ansorge und Matthias Hegel eine Wahrheit finden, die nur die Tote selbst zu kennen scheint.
Ein markerschütternder Schrei reißt den 15-jährigen Silvan Berg aus der Betrachtung eines Schmetterlings. Silvan rennt los, quer über das herrschaftliche Anwesen seiner Eltern am Kleinen Wannsee in Berlin – und kommt gerade noch rechtzeitig, um seine geliebte Mutter aus einem Fenster im dritten Stock der Villa stürzen zu sehen. Für den Bruchteil einer Sekunde meint er, oben seinen Vater zu erkennen.
Niemand auf der Polizeistation nimmt den panischen Jugendlichen ernst, der etwas vom Mord an seiner Mutter stammelt – niemand außer Matthias Hegel. Der forensische Phonetiker kann hören, dass Silvan nicht lügt. Mit Hilfe der engagierten True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge beginnt Hegel in einem Fall zu ermitteln, in dem nichts ist, wie es scheint … und für dessen Lösung er sehenden Auges sein Leben aufs Spiel setzt.
Mein Leseeindruck:
Mit "Der Klang des Bösen" führt der Autor Vincent Kliesch seine Auris Reihe fort. Über 350 Seiten grenzenlose Spannung sorgen für einen angenehmen Lesegenuss, der mich Raum und Zeit vergessen ließ. Könnte man wirklich jemanden ermorden, den man liebt? Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch den vierten Band. Die kurzen Kapitel ermöglichen es dem Leser, selbst zu kombinieren und sich der Spannung hinzugeben. Die Protagonisten wurden so detailliert charakterisiert, so dass man auch ohne Vorkenntnisse dieses Buch lesen bzw. verstehen könnte. Es bringt allerdings deutlich mehr Spaß, die Vorgängerbände bereits zu kennen. Schnell wird man eine sog. Sucht erkennen, die die beiden Autoren Kliesch und Fitzek gekonnt auszunutzen wissen. Am Ende wartet dann ein fieser Cliffhanger.
Ich hoffe, dass Vincent Kliesch noch viele Idee hat und uns schon bald mit einer weiteren Fortsetzung beglücken wird.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Hinweis: Das Buch hierzu habe zur Rezension vom Verlag erhalten. Vielen Dank dafür.
Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein Foto von Pixabay gewählt. An dieser Stelle, vielen Dank an Pixabay für die kostenlosen Fotos und dem Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram Seite würde ich mich sehr freuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen