10 Juni 2022

✒ Rezension (Oma geht campen / Regine Kölpin)


Oma geht campen ist der zweite Band der "Omas für jede Lebenslage Reihe" von Regine Kölpin und 2017 im Knaur Verlag erschienen. 

Die Reihe umfasst derzeit 6 Bände:

  1. Oma zeigt Flagge (2015) -> meine Rezension findet ihr hier
  2. Oma geht campen (2017)
  3. Oma wird Oma (2018)
  4. Oma tanzt auf Wolke 7 (2018)
  5. Oma kriegt die Kurve (2020)
  6. Oma macht klar Schiff (2022)


Allgemeines:

Deutsche Erstveröffentlichung: 01.03.2017 als Taschenbuch mit 320 Seiten
ISBN:  978-3426519639 - Preis: 9,99 €   
und als ebook für 9,99 € (auch erhältlich im kindle unlimted)

Klappentext:

Regine Kölpins sympathische Heldin ist Bille Rubens, 73 Jahre alt und eigentlich eine sehr patente Frau. Trotzdem ist sie einem Betrüger aufgesessen, dem sie jetzt eine horrende Summe schuldet. Als wären das nicht genug Sorgen, verfolgt Fleischermeister Häwelmann sie mit Heiratsanträgen. Da kommt ihr das Angebot ihrer Nachbarn gerade recht: Für deren Kinder gibt Bille gern die Ersatz-Oma, und in dieser Funktion soll sie mit an die Nordsee, zum Campen. Leider reisen Billes Probleme ihr nach, weshalb es auf dem Campingplatz bald höchst turbulent zugeht. Ein Glück, dass Billes ›Enkelkinder‹ ihr beistehen, tatkräftig unterstützt von Biker Franz. Der nervt nicht mit Anträgen, dafür hat er eine Harley …

Mein Leseeindruck:

Da ich den ersten Band der Oma Reihe sehr gerne gelesen habe, wollte ich nun auch wissen, was sich hinter diesem urlaubsfrohen Cover verbirgt. Würde die Reihe einfach nur fortgesetzt und ich würde auf die bekannten Protagonisten treffen? Nein, die Autorin hat sich eine "neue" Oma ausgedacht, wobei ich denke, dass Regine Kölpin ganz viel von sich in dieser Romanreihe verarbeitet hat.
Auch dieses Mal darf der Leser eine Oma kennenlernen, die ein neues Leben für sich entdeckt. Bille ist zwar schon 73 Jahre, gehört aber noch lange nicht zum alten Eisen. Und dieses stellt sie bei einem Urlaub in der Nordsee kräftig unter Beweis. Liebe, Abenteuer und ganz viel Unterhaltung.

Fazit:

Mit dem zweiten Band der unterhaltsamen "Oma in allen Lebenslagen"Reihe von Regine Kölpin, dreht sich alles um eine rüstige 73jährige, die mit ihrer Ersatzfamilie zum Camping fährt. In diesem Roman "Oma geht campen" steckt sehr viel Wahrheit, so dass die Protagonisten und ihre Handlungen durchweg realistisch erscheinen. Das Klischee der alten, grauen Oma wird hier gänzlich aufgehoben. Und ganz ehrlich, ich hätte gerne auch so eine Oma gehabt.

Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐


Hinweis: Das Buch hierzu habe ich von der Autorin erhalten. Vielen Dank dafür.



Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein Foto von Pixabay gewählt. An dieser Stelle, vielen Dank an Pixabay für die kostenlosen Fotos und dem Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram Seite würde ich mich sehr freuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen