Als wir den Himmel erobern konnten von Regine Kölpin ist der dritte und damit auch der Abschlußband zur Nordseehof Saga, der im März 2021 im Piper Verlag erschienen ist.
Über das Buch (lt. Verlag):
In diesem dritten Band ihrer Saga um den ostfriesischen Nordseehof erzählt Regine Kölpin – spannend, bewegend und voller norddeutscher Atmosphäre – den Abschluss einer dramatischen Emanzipationsgeschichte um drei Frauen aus drei Generationen.
1993: Eigentlich stehen Feemke alle Wege offen, jeder Beruf könnte ihrer, jedes Land ihre Heimat sein. Doch nur in der rauen Landschaft des Nordens fühlt sie sich zu Hause. Erst langsam wird ihr klar, dass bleiben manchmal genauso viel Mut kostet wie wegzugehen.
1993: Eigentlich stehen Feemke alle Wege offen, jeder Beruf könnte ihrer, jedes Land ihre Heimat sein. Doch nur in der rauen Landschaft des Nordens fühlt sie sich zu Hause. Erst langsam wird ihr klar, dass bleiben manchmal genauso viel Mut kostet wie wegzugehen.
Über die Autorin (lt. Verlag):
Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (NRW), lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Sie hat zahlreiche Romane und Kurztexte publiziert und ist auch als Herausgeberin tätig. Regine Kölpin wurde mehrfach ausgezeichnet. Mit ihrem Mann lebt sie in einem kleinen idyllischen Dorf. Dort konzipieren sie gemeinsam Musik-und Bühnenprojekte und genießen ihr Großfamiliendasein mit fünf erwachsenen Kindern und mehreren Enkeln.
Allgemeines:
- Band 3 der Nordseehof Reihe
- Erschienen am 01.03.2021 als TB mit 400 Seiten für 10,00 €
- und als ebook für 8,99 €
- Start der Reihe 2020 "Als wir noch träumen durften"
Die ersten drei Sätze:
Die Rosen sehen traurig aus, dachte Johanna, und das lag nicht nur daran, dass der Herbst das Land schon voll im Griff hatte und sie mit verzweifelter und letzter Kraft blühten. Der ganze Rosengarten wirkte vernachlässigt und brauchte dringend eine ordnende Hand, damit die Stöcke wieder in voller Pracht erstrahlen konnten. Sie sollte sich bald mal darum kümmern - nur wann?
Mein Leseeindruck / Fazit:
Wie immer am Ende einer Saga ist es schwer, die richtigen Worte zu finden. Wie soll man alles beschreiben? Ach, wie toll? Nein, das würde nicht ausreichen. Ich kann es kaum glauben, dass ich nun keine weiteren Geschichten vom Nordseehof mehr lesen kann? Das würde absolut zutreffen, wäre aber noch zu emotionslos. Ich sehe es eher so, dass ich nun am Ende des Buches auch ein Stückchen Heimat verlasse. Ja, die Autorin hatte es wirklich geschafft, mich mit ihrem Dreiteiler an den rosenumrangten Nordseehof zu binden. Der bildhafte Schreibstil ließ die (Lebens-)Geschichte um Johanna lebendig werden, um dann im vorliegenden Band "Als wir den Himmel erobern konnten" zum Abschluss zu kommen.
Ob es Sinn macht, diesen Band ohne Vorkenntnisse zu lesen, wage ich zu bezweifeln. Denn gerade durch die beiden Vorgängerbände kommt das wahre Schicksal erst zur Geltung.
Abschließend möchte ich einfach nur sagen: Eine tolle, emotionale Geschichte, die nun (leider) ihr Ende gefunden hat.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (gelesen von Chatty)
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen.
Weitere Informationen zum Buch und Verlag findest du hier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen