07 April 2021

✒ Rezension (Zorn der Lämmer / Daniel Wehnhardt)





Zorn der Lämmer von Daniel Wehnhardt ist im April 2021 als zeitgenössischer Roman im Gmeiner Verlag erschienen.



Über den Autor (lt. Verlag):
Daniel Wehnhardt, 1984 in Fürstenhagen geboren, studierte in Kassel Spanisch und Politikwissenschaften. Seine Romane handeln von politischen Verschwörungen, Rechtsterrorismus und der Macht der Wirtschaft. In seiner Freizeit widmet er sich der Literatur und den asiatischen Kampfkünsten. »Zorn der Lämmer« ist sein Debüt im Gmeiner-Verlag.
Mehr Informationen: www.danielwehnhardt.de 


Über das Buch (lt. Verlag):
Sommer 1945. Die Überlebenden des Holocaust haben alles verloren. Ihre Heimat, ihre Familien, ihre Freunde. Erfüllt von grenzenlosem Hass geben einige wenige von ihnen dem gesamten deutschen Volk die Schuld an dem schwersten Verbrechen der Menschheit - der Ermordung von sechs Millionen Juden. Die Geburtsstunde der Nakam, einer jüdischen Untergrundorganisation. Fünfzig Männer und Frauen, die sich nach Vergeltung sehnen. Ihr Ziel: sechs Millionen für sechs Millionen - Auge um Auge, Zahn um Zahn.


Allgemeines:
Erschienen am 07.04.2021 als TB mit 352 Seiten für 14,00 € 
und als ebook für 10,99 €


Mein Leseeindruck / Fazit:


Wer Wind sät, wird Sturm ernten

Mit dem zeitgenössischen Roman Zorn der Lämmer hat der in Fürstenhagen (Hessen) geborene Autor, Daniel Wehnhardt einen wirklich grandiosen Coup gelandet. Die Thematik ist kritisch, aber sehr gut recherchiert und somit auch fundiert. Ich muss gestehen, dass mir bislang die jüdische Untergrundorganistation "Nakam" nicht bekannt war, was sich wirklich als Bildungslücke gezeigt hatte. War es doch wichtig zu wissen, wieviele Widerstandskämpfer es wirklich gab. Weshalb ist dieser Teil unserer Geschichte so "unbedeutend"? Weshalb möchte man den Menschen diese Details vorenthalten und nur ein paar auserwählte Widerständler immer wieder in den Geschichtsbüchern und Gedenktagen ehren? Ich denke, dass sich dieser Roman auch sehr gut im Geschichts- und Deutschunterricht machen würde, da er an keiner Stelle der 350 Seiten langatmig oder uninteressant wird.
Obwohl ich anfangs mit der Anzahl der Protagonisten etwas überfordert war, hat sich dieses jedoch schnell gelegt und die Seiten sind nur noch so dahin geflogen. Sowohl das Setting als auch die Handlungen waren nachvollziehbar und teilweise auch erschreckend ehrlich.
Ich bin froh, dass ich dieses Buch lesen durfte, hat es meinen Horizont doch nun um einiges Wissenswerte erweitert.




Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐ ⭐⭐  (gelesen von lamadrama und Chatty)

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf unserer Instagram Seite würden wir uns sehr freuen. 

Weitere Informationen zum Buch und Verlag findest du hier.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen