21 Februar 2020

✒ Rezension (Verrat / Sabine Fitzek)

Liebe Blogleser und Freunde von Krimireihen,

der Auftakt zur deutschen Kammowski Reihe von SABINE FITZEK ist am 02.12.2019 im KNAUR VERLAG erschienen und trägt den Titel VERRAT.

Bildrechte beim Verlag


Pressestimmen:

Hochspannend und beklemmend nah an der Realität: wenn ein Menschenleben zum Kostenfaktor wird.

Beste Unterhaltung für Fans von Polit-Krimis und Spannungsromanen mit gesellschaftskritischem Hintergrund.


Und hier ist meine Rezension dazu: 


📚 Zum Inhalt 📚

Für Hauptkommissar Matthias Kammowski ist nicht nur das Wetter ein Schock, als er aus dem Kuba-Urlaub in die Berliner Kälte zurückkommt: In sein Einzelbüro – ein Privileg, das er seit Jahren erfolgreich verteidigt – hat man ihm eine junge Kollegin gesetzt, die er einarbeiten soll. Und zwar gleich mit einem brisanten Mordfall, denn der Geschäftsführer eines katholischen Klinikunternehmens wurde tot in einem Berliner Hotel aufgefunden. Als Kammowski dann auch noch Besuch von der Journalistin Christine erhält, einer alten Freundin, die ihm eine haarsträubende Verschwörungstheorie über mafiose Zustände im Berliner Gesundheitssystem präsentiert, hat der Kommissar endgültig genug. Doch dann entgeht Christine nur knapp einem Anschlag auf ihr Leben …


📚 Mein Leseeindruck 📚

Man muss schon wirklich konzentriert lesen, um nichts zu verpassen. Bedingt durch die verschiedenen Handlungsstränge, enthält das Buch sehr viele Informationen, die alle erstmal verdaut werden müssen. 
In den 67 Kapiteln erfährt der Leser vieles über die Medizinerwelt und auch ihre Möglichkeiten des Betrugs. Klar, man hat schon öfter darüber gehört oder gelesen, aber wie dieses hier in einem Kriminalroman verpackt wurde, ist schon sehr interessant. Aber leider bedeutet interessant, nicht gleich spannend. Denn genau das war es letztendlich, was mir hier ein bisschen fehlte. 
Der Krimi wirkte auch mich ziemlich konfus, durcheinander und hatte den Anschein, dass man möglichst viele Informationen unterbringen wollte - zum Leidwesen der Spannung. 
Am Ende befindet sich dann noch ein Personenverzeichnis sowie die Aufzählung der wichtigsten Abkürzungen.

📚 Fazit 📚


Das Krimidebüt "Verrat" ist der erste Band einer Krimi-Reihe, die sich den Skandalen im Gesundheitswesen widmet.  Die Autorin, Dr. Sabine Fitzek, ist Neurologin und ehemalige Chefärztin und genau dieses spiegelt sich auch im vorliegenden Krimi wieder.

"Frauen sind immer so schnell enttäuscht", sagte Klar, "dabei bedeutet "enttäuscht sein" im eigentlichen Wortsinn doch nur, dass die Täuschung vorbei ist". Mit diesem Satz beginnt der erste Band einer neuen Krimi-Reihe, die sich mit dem Thema der Skandale im medizinischen Bereich befasst. Ist der Mensch nur noch ein Mittel zum Zweck? Ist ein Menschenleben wirklich nur ein Kostenfaktor? Zumindest könnte dieser Eindruck entstehen, wenn man sich auf diesen Reihenauftakt einlässt. 
Aber nicht nur dieses gibt dem Leser zu denken. Es sind auch die kleinen Zwischentöne, die die Autorin eingebaut hat. Schnell wird auch deutlich, dass die Autorin sich mit dieser speziellen Materie gut auskennt. Klar, hat sie doch selbst als Medizinerin gearbeitet. Und genau das scheint ihr hier aber auch ein bisschen zum Verhängnis geworden zu sein. Die Idee zu diesem Krimi ist wirklich gut, aber leider hakt es bei der Umsetzung. Wurde Zuviel Insiderwissen verwendet? Waren die politischen Verwicklungen in Zusammenhang mit dem Skandal hier ein Spannungskiller? Oder war die Erwartungshaltung der Leser bzgl. der Namensgleichheit zu ihrem bekannten und bei Thrillerfreunden beliebten Schwagers, ihr hier zum Verhängnis geworden? Ich weiß es nicht. Es hatte für mich einfach den Eindruck eines überladenen pharmazeutischen Krimis. Nicht schlecht, aber auch nicht der Bringer.  


📚 Buchdetails 📚 

Reihe: Matthias Kammowski 
Autor: Dr. Sabine Fitzek

erschienen im Knaur Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Krimi
Seitenzahl: 368 Seiten

ISBN: 9783426524480
Erschienen: 02.12.2019





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen