das neueste Buch von JÜRGEN VON DER LIPPE ist am 10.01.2019 als Hardcover im PENGUIN VERLAG erschienen und trägt den Titel NUDEL IM WIND.
Und hier ist meine Rezension dazu:
Besser gut abgehangen als zu früh gekommen
📚 Zum Inhalt 📚
Neulich sagte meine Frau zu mir: «Warum schreibst Du nicht endlich mal was mit Niveau? Ich würde gerne mal eine welthaltige, vielschichtige Romanhandlung von Dir lesen, ein Panoptikum an Figuren, eine ausgebuffte Mischung aus Action und Reflexion, Gesellschaftskritik und psychologischem Tiefgang, vielleicht sogar auch eine raffiniert eingebaute Krimihandlung, meinetwegen gern auch mit ein bisschen geschmackvoll beschriebenem Sex gewürzt, mach doch, Du kannst das!» Und ich setzte mich an mein Notebook und schrieb: «Ich möchte Ihnen eine ziemlich unglaubliche Geschichte erzählen. Ich weiß, das ist kein glücklicher Anfang für ein Buch, das seine Leser vom ersten Satz an in den Schwitzkasten nehmen und bis zum letzten Wort nicht mehr rauslassen soll. ‹Sie hatten ihm die Kehle durchgeschnitten und ihn dann im Urinal ausbluten lassen› ist da schon ein anderes Kaliber, aber in der Welt der sinnlos waltenden rohen Kräfte bin ich nicht so zu Hause wie in der Psyche der Sanftmütigen, Unscheinbaren mit ihren kleinen liebenswerten Macken. Menschen wie Gregor und sein Hund Waldmeister…»
📚 Meine Erwartungen an diesen Roman 📚
Ich mag den trockenen Humor des Moderators und Kabarettisten sehr, deshalb erwarte ich eine große Portion Humor in Verbindung mit einer witzigen Geschichte.
📚 Mein Leseeindruck 📚
Durch den locker-leichten Schreibstil, findet man sich sehr schnell in die Geschichte ein. Wer, wie ich, eine witzige Geschichte erwartet, bei der kein Auge trocken bleibt, wird leider etwas enttäuscht werden.
Witzige Anekdoten wechseln sich mit gequält humorig wirkenden Szenen ab.
Ich hatte oft den Eindruck, dass dieser Roman einfach nur eine Zusammenfassung einzelner, selbsterlebter Ereignisse ist. Die Protagonisten erhalten andere Namen, einige Klischees noch eingebaut und fertig ist der Roman.
Ob man mehr daraus hätte machen können? Hm... ich glaube nicht, da er Humor an vielen Stellen schon mehr als ausgereift wirkt.