13 November 2018

✒ Rezension (Winterkalt / Catherine Shepherd)

Liebe Freunde des Nervenkitzels,

"jeder träumt davon, einmal ganz oben zu stehen. Doch pass auf, was du dir wünschst. Es könnte dir zum Verhängnis werden..."
So steht es auf dem Klappentext von WINTERKALT von Catherine Shepherd. Wer mehr wissen möchte, darf nun hier gerne weiterlesen.
Bildrechte beim Verlag


    Titel: Winternacht   
    Originaltitel: 
    Reihe: Julia Schwarz 
    Autor: Catherine Shepherd


    erschienen im Kafael Verlag
    Ausgabe: Taschenbuch
    Genre: Thriller
    Seitenzahl: 342 Seiten
    ISBN: 9783944676210
    Erschienen: 21.10.2018


    Meine Bewertung:  🔪 🔪 🔪 🔪 🔪
 
 
 
📚 Zum Inhalt 📚
 
Als Rechtsmedizinerin Julia Schwarz in einer eiskalten Winternacht zu einem Leichenfundort gerufen wird, ist sie zunächst ratlos. Auf einem Platz mitten in der Stadt steht eine kunstvoll angestrahlte Eisskulptur. Aber Julia sieht keine Leiche. Erst ganz dicht vor dem Kunstwerk erkennt sie, dass dort im Eis etwas steckt. Schockiert starrt Julia in das Gesicht einer toten Frau. Sie kann sich nicht erklären, wie das Opfer in das Eis eingeschlossen wurde. Doch nicht nur das. Kriminalkommissar Florian Kessler findet keinen einzigen Zeugen, der beobachtet hat, wie die Eisstatue überhaupt auf den Platz gelangt ist. Zudem muss Julia mit der Obduktion zähneknirschend warten, bis die Leiche aufgetaut ist. Aber noch bevor sie zum Skalpell greifen kann, schlägt der Eiskünstler erneut zu.
 
📚 Mein Leseeindruck 📚

Obwohl es bereits der dritte Band der Julia Schwarz Reihe ist, habe ich mich an diesen Thriller gewagt. Und was soll ich sagen? Ich habe es nicht bereut. Problemlos bin ich in die Geschichte reingekommen und mich hatte auch sofort der Nervenkitzel gefangen.
Schon der Prolog verspricht Spannung und Action, so dass ich auch direkt weiterlesen wollte. Auch bei der eigentlichen Story war der Spannungsbogen durchweg gegeben und durch die kleinen, deinen Details, die die Autorin geschickt immer wieder gestreut hatte, war dieser Thriller wirklich von der ersten bis zur letzten Seite ein wahrer Nervenkitzel.
Das Thema: Tote in Eisskulpturen, ist wirklich sehr spannend und habe ich zuvor auch noch nicht gelesen, obwohl ich schon seit vielen Jahren eine echte Krimi- bzw. Thrillertante bin. Auch hier wurden die Skulpturen und deren Herstellung so exakt beschrieben, dass ich sie mir wunderbar vor meinem geistigen Augen vorstellen konnte. Ja, ich habe schon fast deren Kälte gespürt. Ich denke, dass die Autorin hier wirklich großartige Recherchearbeit geleistet hat, was ihrem Thriller natürlich nur zu Gute kommt.

Abschließend möchte ich noch ein paar Anmerkungen zu Cover und Klappentext loswerden. Das Cover zeigt bedingt durch die Tänzerin eine gewisse Eleganz, von der jedoch schon eine Kälte ausgeht. Dieses wird durch die Kleidung und auch die Eissplitter deutlich. Für mich ist das ein sehr gelungenes Bild, das hervorragend zur Story passt.
Der Klappentext macht definitiv neugierig. Jedoch erscheint er mir sogar noch etwas harmlos, im Gegensatz zur Story. Aber auf jeden Fall besser, als den potentiellen Leser gleich zu verschrecken.
 
📚 Fazit 📚
 
 Ein Thriller, der dich nicht mehr los lässt! Ja, so würde ich ihn beschreiben. Nervenkitzel pur, von der ersten bis zur letzten Seite, gepaart mit einer sehr eingängigen Story. Im Hinblick auf die kommende Winterzeit, der ideale Thriller, um einen gefrorenen See etwas anders zu betrachten.
 
Meine Bewertung im Einzelnen:

Schauplatz 📖 📖 📖 📖 📖

Protagonisten 📖 📖 📖 📖   
Spannung 📖 📖 📖 📖 📖 
Unterhaltung 📖 📖 📖 📖 📖


 
Weitere Informationen zu Buch und Verlag finden Sie - hier -

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen