![]() |
Bildrechte: Silberburg Verlag |
Daten zum Buch:
Titel: Endlich Richtfest
Reihe: Schneider & Ernst / Endlich (Band 2)
Autor: Jürgen Seibold
erschienen im Silberburg Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Krimi
Seitenzahl: 288 Seiten
ISBN 978-3-87407-799-6
Erscheinung: 1. Dezember 2011
Autor: Jürgen Seibold
erschienen im Silberburg Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Krimi
Seitenzahl: 288 Seiten
ISBN 978-3-87407-799-6
Erscheinung: 1. Dezember 2011
hier geht es zur Verlagsseite - klick
Warum ich DIESES Buch unbedingt lesen wollte:
Ich liebe regionale Krimis und als absoluter Serienjunkie war mir nach dem Lesen des ersten Bandes sofort klar, dass ich diese Reihe weiter verfolgen möchte.
Klappentext:
In einem Schorndorfer Neubaugebiet wird ein Aushubunternehmer tot unter der Schaufel seines Baggers gefunden. An der Hydraulik wurde manipuliert und am Fundort gab es offenbar einen Kampf. Unglück oder Mord?
Die Kommissare Schneider und Ernst ermitteln wieder - und stechen in ein Wespennest: Schaufensterpuppen werden detailgetreu als Arbeiter ausstaffiert und anschließend in Rohbauten rituell »hingerichtet«, nachts fahren aufgebrachte Bauarbeiter Streife, um einen unbekannten Saboteur zu erwischen.
Die Spuren, auf die Schneiders Soko stößt, weisen in ganz unterschiedliche Richtungen. War der Tote so verhasst, dass ihn ein Kunde umbrachte? Weisen die »ermordeten« Schaufensterfiguren in die Kunstszene oder ist das Mordmotiv in der Rivalität konkurrierender Baufirmen zu finden?
Mein Leseeindruck:
Ja ja, schaffe schaffe Häusle baue, so oder ähnlich hätte der Titel ebenfalls lauten können. Und wie man am Ausdruck merkt, wir sind wieder im Schwäbischen, genau genommen in Schorndorf, in der Nähe von Stuttgart angekommen.
Alles verläuft friedlich, die Menschen beweisen ihre schwäbische Tugend und plötzlich wird die Idylle vehement gestört. All dieses weiß der Autor sehr gut zu beschreiben.
Durch die dialektischen Sätze wirkt alles sehr authentisch und man fühlt sich als Leser und Genießer der schwäbischen Mentalität sehr nahe.
Besonders gut hat mir auch die Randfigur des Journalisten gefallen, der Recherche für seinen Krimi betreibt. Wen der Autor da wohl gemeint haben könnte? 😃
Auch die beiden Ermittler teils mit ihrem badischen Charme und teils ihrer schwäbischen Gelassenheit, harmonieren perfekt. Und das dann noch am Ende.... nein, das verrat ich nicht. 😃
Fazit:
Und wieder hat der Autor bewiesen, dass er gute Krimis schreiben kann. Mit viel Gefühl für Kleinigkeiten wird von der ersten Seite an die Spannung hoch gehalten. Klar, manchmal droht sie dennoch etwas abzurutschen, aber gekonnt wird der Leser wieder auf de richtige Spur gebracht, so dass man selbst anfängt zu ermitteln. In Gedanken nur, versteht sich. 😃
Meines Erachtens sind die 9,90 € für ca. 284 Seiten bei diesem Buch sehr gut angelegt.
Ich freue mich schon auf den nächsten Fall mit dem Badisch/Schwäbischen Ermitterduo.
Vielen Dank der Stadtbücherei Bretten für die Beschaffung dieses Fortsetzungsbandes.
© Diana Jacoby für Chattys Bücherblog
Folgende Bände sind bereits erschienen:
Hier geht es zu meiner Rezension - klick
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen