27 Februar 2025

✒ Rezension (Weiberheldentod in Unterfilzbach / Eva Adam)


Das hier vorgestellte Buch "Weiberheldentod in Unterfilzbach" von Eva Adam ist im Oktober 2023 als 6. Band der Unterfilzbach Reihe,  im Luzifer Verlag erschienen.  


Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ISBN: 978-3958358195      
Sprache: Deutsch
Ausgabe:  Taschenbuch mit 344 Seiten
Erscheinungstermin:  27.10.2023

Dieses Buch habe ich selbst gekauft. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf den Erhalt des Buches oder Weitere des Verlages.


Zum Inhalt:

Sodom und Gomorra im beschaulichen Unterfilzbach: Hansi steckt in einer Lebenskrise. Schuld daran ist nur sein neuer, fauler, aber äußerst attraktiver Bauhofkollege Monaco, den alle Damen und Männer des Dorfes anhimmeln. Als Monaco plötzlich ums Leben kommt, fällt der Verdacht sofort auf Hansi und er muss in U-Haft. Mithilfe seines greisen, aber erfahrenen Rechtsbeistandes Poldi kommt er zum Glück bald frei und die beiden Herren ermitteln nun auf eigene Faust. Doch schnell verlieren sie die Übersicht über die Vielzahl der Affären des potenten Weiberhelden. Beinahe das ganze Dorf ist jetzt verdächtig, und es gibt noch weitere Geheimnisse, die gelüftet werden müssen. Was haben eigentlich die Bauhofmänner mit dem „Bürgermeister-Gate“-Skandal im Dorf zu tun? Wird es Hansi schaffen, sein Rasenmäher-Comeback zu feiern? Und findet die bissige Dorfratschen Berta Hinkhofer endlich einen Mann fürs Leben?

Mein Leseeindruck/Fazit:


In diesem Buch präsentiert die erfolgreiche Autorin, Eva Adam, ihren sechsten Band der Unterfilzbach Reihe.  

 ******************************************************************
              Sodom und Gomorra im beschaulichen Unterfilzbach 
*******************************************************************

Da ich die bisherigen fünf Bände mit größtem Vergnügen gelesen hatte,  und das Ende der Reihe angekündigt war, hatte mich die Ankündigung über einen weiteren Band sehr gefreut und auch neugierig gemacht.

Ich möchte aber gleich vorweg schicken, dass man die Reihe bereits kennen sollte, um in den vollen Genuss dieses sechsten Bandes kommen zu können.

Schon auf den ersten Seiten finden wir die Altbekannten wieder: Hansi, sein Schoaserl, sowie seine Kinder. Alle kaum gealtert, aber doch auch irgendwie reifer geworden. Dieses Mal schlägt Hansi wirklich über seine Grenzen. Nicht nur der Wunsch nach einem neuen Job, sondern auch ein neuer Kollege, belasten ihn sehr. Seine Toleranzgrenze ist auch nicht gerade die Höchste.
Aber mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht verraten.

Wie bereits erwähnt, bin ich ein großer Fan der Unterfilzbach-Reihe und habe mich sehr über die Veröffentlichung des neuen Bandes gefreut. Leider hatte ich anfangs große Probleme mich in die Handlungen hineinzuversetzen. Irgendwie war die Leichtigkeit der bisherigen Bände verloren gegangen. Die Handlungen waren gut, aber leider ohne Esprit. Kaum Spannung, auch der witzigen Dialoge fanden bei mir nicht den richtigen Anklang. Ja, ich war enttäuscht, habe aber dennoch bis zum Schluß durchgehalten. 

Ich fand, dass dieser Band der schwächste war und bin etwas zögerlich, ob ich den nun erschienenen siebten Band überhaupt lesen soll. 


Fazit:  344 Seiten, die Freude versprachen

Meine Empfehlung für Reihenjunkies

Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐


Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen