Fazit: 304 Seiten voller Träume und Hoffnung
Der hier vorgestellte Roman "Vier Herzen am See" von Tina Schlegel ist im März 2023 im emons Verlag erschienen.
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 9783740817985
Sprache: Deutsch
Ausgabe: TB mit 304 Seiten
Erscheinungstermin: 23.03.2023
Klappentext:
Die alleinerziehende Sophie kehrt in ihre alte Heimat Konstanz zurück, um nach dem Tod ihrer Eltern die Weinstube der Familie mitten in der Altstadt weiterzuführen. Doch in ihrer Trauer kann sie sich eine Zukunft zwischen all den Erinnerungen kaum vorstellen. Dann begegnet sie dem charmanten Anton mit seinem Hund Zottel. Hunde mag Sophie nicht, aber Anton mag sie sehr. Und Anton scheint sie auch zu mögen. Doch ist er wirklich der, für den er sich ausgibt?
Mein Leseeindruck/Fazit:
Mit Romantik mit Hindernissen vor traumhaftem Bodenseepanorama wird der vorliegenden Roman angeboten, was mich sofort neugierig machte. Ich bin ein großer Fan von regionalen Geschichten, die ihren Handlungsort in meiner Heimat haben. Da mir die Gegend um Konstanz sehr gut bekannt ist, war ich gespannt, wieviel Regionalität die Autorin in diese Liebesgeschichte hat einfließen lassen. Tina Schlegel ist mir durch ihre Bodenseekrimis bereits bekannt.
"Sophie, der See und die Liebe" So beginnt der Emons-Verlag die Kurzbeschreibung dieses Romans, dessen Hauptprotagonistin die alleinerziehende Sophie ist. Wir befinden uns in diesem Roman in Konstanz, einer geschichtsträchtigen Stadt am Bodensee.
Wer, wie ich, den Bodensee liebt, wird mit diesem Roman auf seine Kosten kommen. Dezente Beschreibungen und eine gefühlvolle Liebesgeschichte werden hierin sehr harmonisch verknüpft.
Die Autorin verfügt über die Gabe, sowohl Menschen, als auch Situationen bildhaft darzustellen. So blieben alle Protagonisten und ihre Handlungen stets nachvollziehbar und authentisch. Obwohl die Autorin durch ihre Krimis bekannt wurde, zeigt sie sich hiermit von einer anderen, gefühlvollen Seite, die sämtliche Emotionen hervorragend wachkitzelt. Trauer, Wut, Hoffnung, bis hin zur starken Verbundheit im Einklang mit Liebe.
***
Dieser Roman ist wieder einmal ein schönes Beispiel dafür, dass der Genrewechsel den Autoren nicht schadet. Hier zeigt er eine ganz neue Seite der Autorin, die nicht weniger spannend ist. Es ist nicht nur eine Schnulze, sondern vielmehr ein Roman, der Hoffnung gibt. Mich hat dieses Buch absolut überzeugt. Vielen Dank für die unterhaltsamen Lesestunden.
Meine Empfehlung für Leser*innen von gefühlvollen Romanen.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen