16 Juli 2023

✒ Rezension (Tante Dimity und der verschwiegene Verdacht / Nancy Atherton)


Der hier vorgestellte Cosy Crime von Nancy Atherton ist der zweite Band der Tante Dimity Reihe und in mehreren Auflagen erschienen. Der Nachfolgeband "Der unerhörte Skandal" ist bereits erhältlich.


Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ISBN: 978-3741300783     
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Taschenbuch mit 350 Seiten

Inhaltsangabe:

Emma Porter hat die Nase voll. Ihr langjähriger Freund hat sie wegen einer jüngeren Frau verlassen und ihre Mutter und Freundinnen hören nicht auf, sie deswegen zu bemitleiden. Kurzentschlossen macht sie sich auf den Weg nach Südengland, um sich dort die wunderschönen Gärten anzusehen. Emma ahnt nicht, dass die geheimnisvolle Tante Dimity ihre Hände im Spiel hat, als sie ausgerechnet in Penford Hall landet, einem alten Schloss in Cornwall. Dort erwarten sie ein mysteriöses Rätsel um eine Zauberlaterne und andere mörderische Geheimnisse.

Mein Leseeindruck/Fazit:


Die Geheimnisse der Toten

Vorab sei gesagt, dass es sich hierbei um den zweiten Band der Reihe um Tante Dimity handelt.  Das Buch kann gänzlich ohne Vorkenntnisse gelesen werden, da die Autorin Szenen aus der Vergangenheit wiederholt und sie dem Neuling der Reihe somit erklärt und den erfahrenen Leser der Reihe wieder in Erinnerung ruft. Kleine Anspielungen auf die zurückliegenden Fälle sollen natürlich auch den Neuling animieren, den Vorgängerband  "Tante Dimity und das geheimnisvolle Erbe" zu lesen.

Eine interessante Geschichte erwartet hier nun den Leser. Sie ist nicht sonderlich spannend, aber lässt der Fantasie ihren Lauf. Tolle Beschreibungen von Gärten und Landschaften. Auch die Protagonisten wurde gut beschrieben. Tja, wenn nun nicht ein "Aber" kommen würde. Wer hier Tante Dimity in Action erleben möchte, wird wohl enttäuscht werden. Hauptprotagonisten ist Emma, die zwar gut herausgearbeitet wurde, mir aber leider völlig unzugänglich war. Sie war eben da. Ich konnte während der 350 Seite keinerlei Beziehung zu ihr aufbauen, weder positiv noch negativ. Nein, sie war einfach da! 

Die Storyline war gut dargestellt, aber leider ohne Höhen und Tiefen. Auch sie war einfach nur da! 
Am Ende dann das wirkliche Highlight: Nells Erdbeertörtchen. Allein beim Lesen des Rezepts hatte ich schon Appetit und das waren mehr Emotionen, als bei der gesamten Story.

Fazit:  350 Seiten voller Garten- und Landschaftsbeschreibungen, aber leider wenig Spannung.


Meine Bewertung:  ⭐⭐


Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein Programm von textonphoto gewählt. An dieser Stelle vielen Dank an den Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen