25 Mai 2022

✒ Rezension (Herr Heiland und der tote Pilger / Johann Simons)

 


Das vorgestellte Buch von Johann Simons erschien am 25. Mai 2022 mit dem Titel "Herr Heiland und der tote Pilger" im Bastei Lübbe Verlag und ist der erste Band der Reihe um Pfarrer Klaas Heiland.


Allgemeines zur aktuellen Ausgabe:

ISBN: 978-3741303074  
Sprache: Deutsch
Ausgabe: TB mit 112 Seiten
Preis: 8,99 €
oder als ebook für 3,99 €
 

Klappentext:

Himmel hilf!Herr Heiland ist überfordert: Eben erst hat der Pastor sein neues Amt an der Pfarrkirche St. Hilarius in Sonntal am See angetreten, da steht auch schon eine Gruppe von Pilgern vor seiner Tür. Sie ziehen - wie jedes Jahr - zu den Gebeinen des Schutzpatrons der Linkshänder, von dem Heiland noch nie gehört hat. Doch es kommt noch viel schlimmer: Am nächsten Morgen liegt einer der Pilger tot in seinem Hotelbett! Heiland geht dem nach und stößt auf eine Spur, die in die Geschichte Sonntals führt.

Mein Leseeindruck/Fazit:

Es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck.

Mit dem Reihenauftakt der bislang sechsstelligen Serie wenden wir uns einem kleinen, heimeligen Örtchen, namens Sonntal am See, zu. Dieses beschauliche Kleinod liegt im Hinterland Bayerns und man vermutet Ruhe und Gelassenheit. Aber weit gefehlt. Mit dem neuen zweiundsechzigjährigen Pfarrer, Klaus Heiland, zieht auch das Verbrechen ein.

Der Autor schafft ein wunderbares Setting, so dass man sich wie daheim fühlt. Man lernt die Gschafdlhuabas und Dimpfelmosers kennen und schnell wird man Mitglied des Dorflebens. Sozumindest fühlt es sich an. 

Der Provinzkrimi zeichnet sich nicht durch große Action und Dramatik aus, sondern verleiht der Handlung ländlichen Charme. Die Charaktere sind detailliert ausgearbeitet und die Handlungen nachvollziehbar und schlüssig.

Ich habe mich in Sonntal sehr wohl gefühlt, so dass ich bestimmt bald wieder zu Gast sein werde.


Meine Bewertung:  ⭐⭐


Hinweis: Das Buch habe ich selbst gekauft.


Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein Foto von Pixabay gewählt. An dieser Stelle, vielen Dank an Pixabay für die kostenlosen Fotos und dem Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram Seite würde ich mich sehr freuen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen