Über das Buch (lt. Amazon):
Über den Autor (lt. Amazon):
Renate Bergmann, geb. Strelemann, wohnhaft in Berlin. Trümmerfrau, Reichsbahnerin, Haushaltsprofi und vierfach verwitwet: Seit Anfang 2013 erobert sie Twitter mit ihren absolut treffsicheren An- und Einsichten – und mit ihren Büchern die ganze analoge Welt.
Da ich mich bereits beim Reihenauftakt köstlich amüsiert hatte, wollte ich doch nun auch wissen, wie das Leben der Inline-Omi weitergeht.
Das Cover zeigt eine lustige Seniorengruppe bei Wassergymnastik, was alleine schon eine Augenweide ist. Die Schwimmnudel in der Mitte als Herz geformt... viel Spaß beim Ausprobieren beim nächsten Schwimmbadbesuch 😉. Im Vordergrund zeigt sich sehr präsent eine Dame mit Brille, die wohl Oma Renate darstellen soll. Ich finde, dass es ein sehr gelungenes Cover ist, das definitiv Lust auf den Inhalt macht und die Vorfreude weckt.
Auf humorige Art werden zu Beginn die mitwirkenden Protagonisten vorgestellt. Die Informationen sind nicht zu ausufernd, bringen die einzelnen Charaktereigenschaften jedoch sehr gelungen und pointiert an den Leser.
"Guten Tag, hier schreibt Ihre Renate Bergmann." Mit diesem Satz startet der Fortsetzungsband der "Online-Omi"Reihe, in dem sich Renate zuerst ziemliche SorgenOma Renate macht sich Sorgen, dass ihr Neffe Steffen keine Frau findet. Aber weit gefehlt ...
In gewohnt humoriger Weise fliegen die Seiten nur so dahin. Immer wieder schlägt eine Pointe die Nächste und irgendwie kommt einem alles auch irgendwie bekannt vor. Nicht, dass man es selbst schon erlebt hatte, aber gehört, gelesen oder erzählt bekommen. Es sind also Episoden aus dem wahren Leben. Zwar etwas überspitzt dargestellt, aber völlig authentisch und nachvollziehbar.
Fazit:
Eine humorige Fortsetzung auf über 250 Seiten, bei der die Online-Omi mal wieder richtig auffährt. Ob in Reha oder bei der vermeintlichen Brautsuche für den Neffen, immer wieder stolpert sie in Missgeschicke, die jedoch völlig nachvollziehbar wirken. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf den dritten Band und damit neuen Abenteuern mit Renate Bergmann. Vielen Dank für die heiteren Lesestunden.
Einen kleinen Hinweis habe ich noch: Ich habe zur Bildbearbeitung ein kostenloses Foto von Pixabay gewählt, welches die Zeit zeigt, in der ich das Buch gelesen habe und hat keinen Bezug zur Story. An dieser Stelle, vielen Dank an Pixabay für die kostenlosen Fotos und dem Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram Seite würde ich mich sehr freuen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen