07 August 2020

✒ Rezension (Fliegen wie ein Vogel / Deana Zinßmeister)




Da ich schon mehrere historische Roman der Autorin gelesen hatte, war ich gespannt, was sich hier, unter ihren frühen Werken verbirgen würde. 

Der Klappentext erweckte den Eindruck, dass Luise die Hauptprotagonisten ist und es sich in diesem Roman um ihre Geschichte handelt. Jedoch steht "die weiße Feder" stark im Vordergrund. Es handelt sich hierbei um eine Organisation, die Jack Horan ins Leben gerufen hat und fast die Hälfte des Roman sich nur darum dreht. Auch habe ich mich gefragt, ob der Titel des Romans wirklich passend ist.  Denn einen wirklich Bezug stellt er meiner Meinung nach, nicht dar.

Anfangs war auch noch die Rede davon, dass Luise nur drei Monate mit ihrer Freundin Colette in London verbringen darf. Davon war aber plötzlich gar keine Rede mehr. Klar, man konnte das Zeitfenster nicht eindeutig definieren, jedoch fanden so viele Geschehnisse in Bezug auf Danny und "die weisse Feder" statt, dass diese unmöglich in dieser kurzen Zeit stattgefunden haben können.

Der Schreibstil zeigt sich gewohnt flüssig und die Story ist interessant gestaltet und lehrreichen, geschichtlichen Details gespickt z.B. Entdeckung von Australien, Kolonien etc.

Ein bisschen irritiert hatte mich die Geschichte mit Colette und dem Flugzeugnachbau von Da Vinci. Diese Nebengeschichte war für mich sehr unpassend, wenn man sich vorstellt, in welcher Zeit der Roman spielt und in welchem Umfeld sich Colette aufhielt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein kleines, armes Mädchen den Drang hat, einen Flugkörper nachbauen zu wollen. 

Mir waren auch diese ganzen Reitszenen bzw. ReitVersuchsszenen viel zu lang bzw. zu ausführlich. Über viele Seiten hinweg lesen zu müssen, was ein Pferd in England macht, in Amerika aber nicht usw. ist vielleicht für passionierte Reiter interessant, gehört aber meiner Meinung nach, nicht in dieser Ausführlichkeit in solch einen Roman, der auch damit nicht im Geringsten zu tun hat, sondern lediglich mit dem Wissen bzw. Hobby der Autorin.

Abschließend muss ich leider sagen, dass mich der Auftakt zur Australien-Saga von Deana Zinßmeister leider nicht überzeugt hat. Es bleibt fraglich, ob ich die Fortsetzung(en) lesen möchte bzw. werde.

Weitere Informationen über Buch und Verlag findest du hier.












Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen