heute stelle ich euch einen ganz besonderen Roman vor, der obgleich es Titels, nicht nur im Sommer gelesen werden kann. Denn: "Manchmal muss man vielleicht ein bisschen von der Linie abweichen, um das Glück zu finden." (Zitat)
Wenn ihr nun neugierig geworden seid, dann dürft ihr hier gerne
![]() |
Bildrechte beim Verlag |
Titel: Ans Meer
Originaltitel:
Reihe: -
Autor: René Freund
Verlag: Zsolnay, Paul / Hanser Verlag
Ausgabe: Hardcover
Genre: Roman
Seitenzahl: 144 Seiten
ISBN: 978-3-552-06363-1
Erschienen: 14.05.2018
Meine Bewertung: 🌺 🌺 🌺 🌺 🌺
Erschienen: 14.05.2018
Meine Bewertung: 🌺 🌺 🌺 🌺 🌺
📚 Zum Inhalt 📚
Es ist ein ziemlich übler Tag im Leben von Anton, dem Fahrer eines Linienbusses auf dem Land. Vor kurzem hat er sich verliebt: in Doris, seine Nachbarin. Doch letzte Nacht hat er auf ihrem Balkon einen Mann husten gehört. Dann steigt auch noch die krebskranke Carla in den Bus, die ein letztes Mal das Meer sehen möchte, und zwar sofort. Es ist heiß, und die Gedanken rasen in Antons Kopf. Mut gehört nicht zu seinen Stärken, aber hatte Doris nicht gesagt, dass sie Männer mag, die sich etwas trauen? Wenig später hören die Fahrgäste im Linienbus eine Durchsage: „Wir fahren jetzt ans Meer.“ Ein herzerwärmendes Buch voller Humor über eine bunt gemischte Schar von Fahrgästen auf ihrer Reise in den Süden.
📚 Mein Leseeindruck 📚
Bei diesem Cover war ich ziemlich gespannt, was sich wohl auf den knapp 150 Seiten verbergen würde. Der Klappentext ließ auf einen heiter beschwingten Roman schließen, gerade das richtige also für trieste Novembertage.
Bereits auf den ersten Seiten lernt man den sehr gewissenhaften Busfahrer Anton kennen, der aber auch seine Prinzipien hat.
Hier möchte ich seine Ansichten zum Thema Grüßen herauspicken. Anton meint, dass man jeden Menschen grüßen sollte, um es im Leben etwas leichter zu haben. Man lerne schneller andere Menschen kennen, man findet darüber Freunde und ja, auch den späteren Partner. Anton ist auch der Meinung, wenn man irgendwann mal an die Himmelspforte klopft, wäre ein anständiges "Grüß Gott" auf jeden Fall angebracht.
Anton zeigt sich während der Geschichte aber auch als wahrer Held. Er nimmt viele kommenden Probleme und Schwierigkeiten auf sich, um der todkranken Carla ihren letzten Lebenstraum zu erfüllen.
📚 Fazit 📚
Mich hat dieser Roman in gewisser Weise berührt. Es war Anton der sich als Freund gezeigt hatte, aber auch eine Gemeinschaft, die die vermeindlich Schwächeren unterstützt haben.
Ein wirklich toller Roman mit einem hervorragenden Protagonisten.
Weitere Informationen zu Buch und Verlag finden Sie - hier -
.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen