23 März 2020

✒ Rezension (Der Kruzifix Killer / Chris Carter)



📚 Zum Inhalt:📚

Er kennt keine Gnade. Er tötet grausam.
Und er ist teuflisch intelligent.
Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut.







EINE EIGENE KATEGORIE DES BÖSEN



📚 Mein Leseeindruck:📚

Der erste Band der spannenden Triller Reihe um Robert Hunter und Carlos Garcia,  des ehemaligen Kriminalpsychologen Chris Carter, ist ein nervenaufreibender und zur schonungslosen Brutalität angelegter Reihenauftakt mit Handlungsort in den Vereinigten Staaten. 


Man merkt sehr schnell, dass der Autor ausgeprägte Kenntnisse in der Forensik und Kriminalpsychologie besitzt. Der vorliegende Fall zeigt schonungslos, zu welchen Mitteln Täter greifen, um ihre Opfer zu quälen bzw. um ihre Befriedigung zu finden.

Seit der Vorgeschichte "One Death" sind nun einige Jahre vergangen, und Hunter, inzwischen 39 Jahre, hat sich gut eingelebt und auch so manchen prekären Fall erlebt. Auch hat er seinen Kleidungsstil geändert. Damals noch ein schnöseliger Anzugsträger, nun ein T-Shirt Träger mit ausgebeulter Lederjacke. Auch sein neuer Kollege, Carlos Garcia, scheint ein sehr cleveres Kerlchen zu sein, so dass sich beide als sehr gutes Team zeigen.

Brutalität, Action und hervorragende Kombinationsgabe zeichnen den vorliegenden 1. Band der Thriller Reihe aus, so dass die Seiten nur so dahin fliegen. Ein Reihenauftakt, ganz nach meinem Geschmack.


📚 Buchdetails: 📚

ISBN: 9783548281094
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Flexibler Einband
Umfang: 480 Seiten
Verlag: UIlstein Taschenbuch Verlag

Teil 1 der Reihe "Robert Hunter"







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen