das neue Buch von Rita Falk ist am 12. August 2019 mit dem Titel "Guglhupfgeschwader" als Klappenbroschur im dtv Verlag erschienen. Es ist der mittlerweile 10. Band aus der "Eberhofer" Buchreihe.
![]() |
Bildrechte beim Verlag |
Bislang konnte mich diese Reihe total begeistern. Gäbe es einen Eberhofer Fanclub - ich wäre Mitglied. Klar, dass ich mir den zehnten Band nicht entgehen lassen wollte.
Und hier ist meine Rezension dazu:
Das grandiose Dienstjubiläum vom Eberhofer
📚 Zum Inhalt 📚
»Du, Franz, ich brauch dringend deine Hilfe«, flüstert der Lotto- Otto dem Eberhofer ins Ohr und versaut ihm den Samstagabend mit der Susi. Dabei könnte er sich so schön feiern lassen, hat man doch in Niederkaltenkirchen beschlossen, dem erfolgreichen Dorfgendarm zu Ehren den Kreisverkehr auf den Namen ›Franz-Eberhofer- Kreisel‹ zu taufen! Stattdessen muss er sich nun darum kümmern, dass den brutalen Verfolgern vom Lotto-Otto rasch das Handwerk gelegt wird. Bevor er die Ermittlungen aufnehmen kann, geht allerdings der gesamte Lotto-Laden in die Luft – und der Eberhofer hat es jetzt auch noch mit einem Mord zu tun.
Ausgerechnet der Eberhofer! (1. Satz)
📚 Mein Leseeindruck 📚
Als erstes fiel mir diese gefühlvolle, ehrliche Widmung auf. Sie zeigt wieviel Herzblut die Autorin in ihr Werk steckt, aber auch, wie wichtig ihr ihre Familie ist. Bei soviel Herz, musste ich nun unbedingt weiterlesen.
Aber auch dieses Mal startet der Provinz-Krimi alles andere als harmonisch. Denn, es soll einen neuen Kreisverkehr geben. Und dieser soll den Namen "Eberhofer-Kreisel" tragen. Klar, dass dieses dem Herrn Bürgermeister gar nicht schmeckt. Ist er doch der große Macher der Stadt! Und nun diese Schmach. Leider wird diese Sache im Laufe der Geschichte nicht weiter thematisiert. Schade, da man doch gerade dieses als Anfang bzw. Aufhänger gewählt hatte. Aber schnell wurde auf ein neues Problem, ein schwerwiegendes Problem bekannt. Lotto-Otto, der bislang noch nicht in Erscheinung getreten ist, hat nämlich ein Problem, ein sehr großes Problem. Und hierbei geht es um Geld, Erpressung... na ja, ein kleines bisschen Mafia in Niederkaltenkirchen eben.
Zum Schreibstil und dem Spannungsbogen gibt es nichts neues. Auch dieser zehnte Band ist gleichgestrickt wie die Vorgänger. Nichts neues eben.
Erwähnen möchte ich aber auf jeden Fall auch noch das Glossar mit allen Übersetzungen der verwendeten bayrischen Ausdrücke. Und natürlich gibt es auch wieder die Oma Rezepte, wie z.B. Hirschgulasch, Reiberdatschi, Tafelspitz, Zigeunerbraten und natürlich dem Guglhupf