16 August 2019

✒ Rezension (Kaiserschmarrndrama / Rita Falk)

RITA FALK setzt mit dem neunten Band KAISERSCHMARRN-DRAMA die Reihe um Franz Eberhofer fort.
Bildrechte beim Verlag




     Titel: Kaiserschmarrndrama   
     Reihe: Eberhofer Reihe 
     Autor: Rita Falk
   
     erschienen im dtv Verlag
    Ausgabe: Klappenbroschur
    Genre: Krimi
    Seitenzahl: 304 Seiten 
    ISBN 978-3-423-26192-0

    Erscheinung: 9. Februar 2018






"Da, schau her, Eberhofer", knurrte mich unsere dorfeigene Metzgersgattin gleich an, kaum dass sie bei mir zur Bürotür reinkommt, schmeißt eine Tablettenbox auf meinen Schreibtisch und somit exakt vor meine Füße. (1. Satz)



Zum Inhalt:

Im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine nackte Tote gefunden. Sie war erst kurz zuvor beim Simmerl in den ersten Stock gezogen und hat unter dem Namen ›Mona‹ Stripshows im Internet angeboten. Der Eberhofer steht vor pikanten Ermittlungen, denn zum Kreis der Verdächtigen zählen ein paar ihrer Kunden, darunter der Leopold, der Simmerl und der Flötzinger. Harte Zeiten für den Franz, auch privat: Das Doppelhaus vom Leopold und der Susi wächst in dem Maße wie Franz’ Unlust auf das traute Familienglück. Dann: die zweite Tote im Wald. Das gleiche Beuteschema. Ein Serienmörder in Niederkaltenkirchen?

Mein Leseeindruck:

Und heiter geht's weiter. In gewohnter Behäbigkeit wird der Leser auch dieses Mal wieder mit den Vorkommnissen in und um Niederkaltenkirchen konfrontiert. Und wer es immer noch nicht weiß, in Niederkaltenkirchen ticken die Uhren einfach etwas langsamer.  

"Mit vollen Windeln stinkt's sich besser"
 
Sehr ergriffen hat mich Ludwigs Tod. Begleitete ich ihn doch auch schon seit vielen Jahren durch sein Hundeleben, so hat mich der Abschied schon etwas mitgenommen. Toll fand ich aber, dass sie Ludwig ein schönes Grab gemacht haben. Und der "Ersatz" ... na ja, mehr möchte ich darüber nicht erzählen.

Gut gefallen hat mir auch wieder das Glossar mit den Worterklärungen für die, die die Eberhofer Familie noch nicht kennen, oder auch noch nie in Niederkaltenkirchen waren. Davon soll es ja doch noch den Einen oder Anderen geben.
Und zum Schluß, wie man es gewohnt ist, kommen dann noch leckere Rezepte von der Oma, die einfach zum Nachkochen sind und immer munden.

Lesespaß oder Lesefrust?


Es ist mir immer wieder eine Freude neue Geschichten über Niederkaltenhofen und den Eberhofer Clan zu lesen.
Frust habe ich hierbei noch nicht erlebt.
Ich freue mich schon wieder auf den neuen Band und die noch zahlreichen Ideen der Autorin.


Weitere Informationen zu Buch und Verlag finden Sie - hier -

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen