18 Juli 2019

✒ Rezension (Die Hebammen-Saga: Aufbruch in eine neues Leben / Linda Winterberg)

Liebe Blogleser und Freunde historischer Romane,

der erste Band der Hebammen Saga von LINDA WINTERBERG ist am 12.07.2019 als Taschenbuch im AUFBAU VERLAG erschienen und trägt den Titel AUFBRUCH IN EIN NEUES LEBEN.







Und hier ist meine Rezension dazu: 

"Mit Geld kannst du dir kein Glück kaufen."

📚 Zum Inhalt 📚

Berlin 1917: Edith, Margot und Luise könnten unterschiedlicher nicht sein, als sie sich bei der Hebammenausbildung kennenlernen. Was sie jedoch verbindet, ist ihr Wunsch nach Freiheit und Selbständigkeit – als Flucht vor dem dominanten Vater, vor der Armut der Großfamilie oder den Schatten der Vergangenheit. In einer Zeit, in der die Welt im Kriegs-Chaos versinkt, ist die Sehnsucht nach Frieden genauso groß wie das Elend, mit dem die drei Frauen täglich konfrontiert sind. Aber sie geben nicht auf, denn sie wissen, dass sie jeden Tag aufs Neue die Chance haben, Leben zu schenken …


📚 Meine Erwartungen an diesen Reihenauftakt 📚

Ich erwarte sehr gute Unterhaltung vor dem Hintergrund der Losnabelung von drei Frauen, aus ihrer männerdominierenden Welt.


📚 Mein Leseeindruck 📚

Nach den ersten Seiten war ich etwas stutzig. Kam mir doch einiges ziemlich bekannt vor.  Wer "die Charité" gelesen hatte oder auch die Serie "Call the midwife" kennt, wird verstehen, was ich damit meine. 
Aber widmen wir uns nun diesem Roman. Es handelt also von drei jungen Frauen, die alle aus unterschiedlichen Beweggründen in der Hebammenschule gelandet sind.
Ab hier liest man nun immer wieder von Geburten, Mißständen und erfährt so einiges vom Leben zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Die Geschichte ist leicht und flüssig zu lesen, so dass die Seiten einfach nur so dahin geflogen sind.
 
 
 
 📚 Fazit 📚

Der Auftakt der Saga spielt in Berlin zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zu Zeiten des 1. Weltkriegs. Die Welt war in Aufruhr, viele Männer waren tot oder verschollen und die Frauen mussten ihren eigenen Weg gehen, um die Familie ernähren zu können.
Linda Winterberg, im Übrigen ein Pseudonym für die erfolgreiche Autorin historischer Romane Nicole Steyer, beschreibt ihn ihrem ersten Band der Hebammen-Saga das Lossagen dreier junger Frauen von ihrer bisherigen, von Not und Elend geprägten Welt.
Wer "die Charité" gelesen hat und/oder auch die Serie "Call the midwife" kennt, wird einige Geschichten wiedererkennen. Ob dieses nun beabsichtigt ist oder einfach vom Thema nun umgangen werden konnte, vermag ich nicht zu beurteilen. Fakt ist aber, dass alle Szenen sehr gut dargestellt wurden, so dass ich mitleiden und mitfiebern konnte.
Bedingt durch den Schreibstil, ist die Geschichte der drei Damen, leicht und flüssig zu lesen, so dass die Seiten einfach nur so dahin geflogen sind.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, die im Januar 2020 erscheinen wird.



 
📚 Buchdetails 📚 

Reihe: Die Hebammen-Saga 
Autor: Linda Winterberg

erschienen im Aufbau Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Roman
Seitenzahl: 400 Seiten

ISBN: 9783746635460
Erschienen: 12.07.2019

Meine Bewertung: 📖 📖 📖 📖

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen