22 Februar 2019

✒ Rezension (Die Liebe der Halligärztin / Lena Johannson)

Liebe Blogleser und Freunde unterhaltsamer Frauenromane,

der neueste Roman von LENA JOHANNSON ist am 22.02.2019 als Taschenbuch im ULLSTEIN VERLAG erschienen und trägt den Titel DIE LIEBE DER HALLIGÄRZTIN.



Und hier ist meine Rezension dazu: 
Sommer, Sonne, Nordseewind

📚 Zum Inhalt 📚

Auf der wunderschönen Nordseeinsel Pellworm fühlen sich Ärztin Wiebke und Tochter Maxi schon fast wie zu Hause. Mutter und Tochter haben ihr Herz an Schwimmmeister Tamme verloren, einen waschechten Friesen mit griechischen Wurzeln. Doch statt den Sommer im Strandkorb zu verbringen und sich die salzige Seeluft um die Nase wehen zu lassen, hat Wiebke alle Hände voll zu tun: Eine mysteriöse Krankheit verbreitet sich wie eine Epidemie auf den Halligen. Zu allem Überfluss wird Tamme auch noch beschuldigt, den Unfall eines kleinen Jungen nicht verhindert zu haben. Wiebke ist fest entschlossen, ihr Glück zu retten, und setzt alles daran, Tamme zu entlasten und die Halligbewohner zu kurieren.
 

📚 Mein Leseeindruck 📚

Da ich mittlerweile sehr gerne Roman lese, von denen ich etwas Entschleunigung erwarte, bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden. Es lag wohl an dem Cover, dass mir Ruhe, Gelassenheit auf einer Insel versprach. Ihr merkt schon, es schwingt leider so ein bisschen Unmut in meinen Sätzen mit. Wobei Unmut ist wohl nicht das richtige Wort.
Aber beginnen wir von vorn.
Da sind also Wiebke und ihre Tochter Maxi. Beide Personen wurden sehr nett charakterisiert, aber irgendwie habe ich dennoch nicht so wirklich Bezug zu ihnen gefunden. Dieses lag vielleicht auch daran, dass sehr viel Randgeschehen in den Vordergrund drängt, so dass ich mich nicht so wirklich auf die Protagonisten konzentrieren konnte.
Es kommen so viele Nebenschauplätze zur Geltung, so dass ich den roten Faden durch die eigentliche Story an einigen Stellen komplett verloren habe. Dennoch versucht es die Autorin immer wieder, den Leser zurückzuholen. Aber nur, um dann die nächste Geschichte einzuflechten.

📚 Fazit 📚
 
Leider konnte mich die Story nicht so richtig erreichen. Die vielen Randgeschichten, die zwar interessant waren, lenkten zu sehr vom Hauptstrang ab, was für mich eine gewisse Unruhe aufkommen ließ. Hm...dabei hatte ich mir doch die Entschleunigung erhofft.
Schade!

📚 Buchdetails 📚 

Reihe:  
Autor: Lena Johannson

erschienen im Ullstein Verlag
Ausgabe: Taschenbuch
Genre: Roman
Seitenzahl: 384 Seiten

ISBN: 9783548291062
Erschienen: 22.02.2019

Meine Bewertung: 📖 📖 📖


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen