15 März 2019

✒ Rezension (Mond über Sudeley Castle / Ingrid Kretz)

Liebe Blogleser und Liebhaber historischer Romane,

der farbenprächtige und spannende Roman von INGRID KRETZ ist am 30.01.2019  als Hardcover Ausgabe im BRUNNEN VERLAG erschienen und trägt den Titel MOND ÜBER SUDELEY CASTLE.


Und hier ist meine Rezension dazu:



"Wer Vergebung erfahren hat, ist in der Lage, selbst zu vergeben."

📚 Zum Inhalt 📚

England im Jahr 1813. Die junge Louise lebt mit ihrem Mann Peter und Söhnchen Jacob auf dem herrschaftlichen Landsitz Sudeley Castle, einem Haus voller Geschichte. Alles scheint perfekt, bis eines Tages Louises Cousine Lilian ihren Besuch ankündigt. Die Hausherrin ist alles andere als begeistert, denn Lilian, frisch verwitwet, ist der Schwarm aller Männer. Und plötzlich ist sie da, die Erinnerung an jene unselige Ballnacht, als die Cousine sie zum Gespött der ganzen Grafschaft machte und ihre sicher geglaubte Zukunft über den Haufen warf.
Lilian bringt das Leben der Familie gehörig aus dem Takt: Louise fragt sich, ob Peter tatsächlich so treu ist, wie sie immer dachte. Was führt Lilians Bruder im Schilde, der mit einigen zweifelhaften Begleitern auftaucht? Seit wann interessiert er sich für Pferderennen und Kricketturniere? Und warum schnüffeln die Männer in der nahegelegenen Kirche herum?


 
📚 Mein Leseeindruck 📚 

 
Anfangs fiel es mir etwas schwer mich in die Story einzufinden, was aber wohl den Namen der Protagonistinnen geschuldet war. Louise und Lilian...beide Namen beginnen mit "L", was meinen Lesefluß irgendwie immer wieder zum Stocken brachte. Hier hätte ich mir wirklich gewünscht, dass man einen anderen Namen gewählt hätte.
 
Schon nach den ersten Seiten fiel mir auf, dass die Story mit einer bekannten TV-Serie starke Ähnlichkeit hatte. War etwa Downton Abbey Vorlage zu diesem Buch gewesen? War die Autorin ebenso Fan der Reihe, wie ich es war? Wie dem auch sein, einige Ähnlichkeiten waren also gegeben, was aber dem Gesamteindruck der Story nicht schaden sollte.

Die Autorin versteht es, Situationen, Menschen oder Begebenheiten sehr anschaulich zu beschreiben, so dass ich mich irgendwie immer inmitten des Geschehens sah und nur selten als Leser.
Es wurden auch alle Gefühlsebenen angesprochen. Ob Freude, Ärger, Betroffenheit, Unverständnis... alles war vorhanden.
 
 
📚 Fazit 📚 
 
Da ich Bücher in erster Linie nach ihren Cover auswähle, ist mir dieser Roman auch sofort ins Auge gefallen. Die Farbgebung passt hervorragend zur Stimmung in der Geschichte.
Für mich war es ein Leseerlebnis, oder anders ausgedrückt, ein wahres Lesevergnügen.
Ob es wohl eine Fortsetzung geben wird?
 
 
 
📚 Buchdetails 📚 
   
Reihe:   
Autor: Ingrid Kretz

erschienen im Brunnen Verlag
Ausgabe: Hardcover
Genre: Historischer Roman
Seitenzahl: 304 Seiten

ISBN: 9783765506055
Erschienen: 30.01.2019

Meine Bewertung:  📖 📖 📖 📖
 
 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen