Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 978-3734112324
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Klappenbroschur mit 512 Seiten
Erscheinungstermin: 26.02.2025
Dieses Buch habe ich selbst gekauft. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf den Erhalt des Buches oder Weitere des Verlages.
Zum Inhalt:
Verführerisches Aroma und zart-schmelzender, vollmundiger Geschmack. Als die junge Clara zum ersten Mal ein Stück Schokolade probiert, weiß sie sofort, dass sie die süße Köstlichkeit zu ihrem Beruf machen will. 1912 legt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter den Grundstein für eine Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik. Clara erfindet schließlich eine quadratische Tafel, deren zahlreiche Sorten das Zeug haben, die Welt zu erobern. Doch der Weg bis dahin ist steinig – und nicht nur ein Mal muss sich das Paar gegen Widerstände zur Wehr setzen, um das Familienunternehmen in eine glänzende Zukunft zu führen …
Jeder kennt die beliebte Schokoladenmarke Ritter Sport, kaum jemand deren Entstehungsgeschichte. In diesem packenden Roman zeichnet das Autorenduo Romy Herold das Leben einer außergewöhnlichen Frau nach: Aus kleinen Anfängen heraus stellte Clara Ritter zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Weichen für ein Unternehmen, das heute weltweit bekannt ist.
Jeder kennt die beliebte Schokoladenmarke Ritter Sport, kaum jemand deren Entstehungsgeschichte. In diesem packenden Roman zeichnet das Autorenduo Romy Herold das Leben einer außergewöhnlichen Frau nach: Aus kleinen Anfängen heraus stellte Clara Ritter zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Weichen für ein Unternehmen, das heute weltweit bekannt ist.
Mein Leseeindruck/Fazit:
Hinter dem Autorennamen Romy Herold verbergen sich zwei erfolgreiche Schriftsteller: Eva Maria Bast und Jørn Precht.
******************************************************************
Ein Leben für den Genuss ...
*******************************************************************
Handlungsort: Cannstatt
Der Traum zur Herstellung einer eigenen Schokolade wird geboren.
Die junge Clara darf zum ersten Mal dieses zartschmelzende Stückchen der kostbaren Süßigkeit probieren und ist hin und weg. Was kann es Schöneres geben, als selbst Schokolade zu kreieren und sie den Menschen zugänglich zu machen. Doch dieser Traum hat auch seine Tücken!
Natürlich kann auch ich Schokolade nicht widerstehen. Der Geruch, der zarte Schmelz wenn das Stückchen auf der Zunge zergeht. Na ja, nicht umsonst weiß man, dass in Schokolade viele Glücksstoffe stecken. Und seien wir mal ehrlich, wir haben doch alle schon mal diese quadratischen Tafeln genascht und eine kleine Sucht entwickelt. Welche Geschmacksrichtung bevorzugt ihr?
Dieser Roman zeigt durch sein hellblaues Cover und dem eingängigem Schriftzug eine gewisse Vertrautheit und ein Gefühl von Glück. Mich hatte der erste Blick auf dieses Cover sofort in Bann gezogen, so dass in sekundenschnelle klar war, dass ich dieses Buch unbedingt lesen und genießen wollte.
Der Leser erfährt vieles über Träume, Wünsche und Hoffnungen und immer spielt die Schokolade dabei eine Rolle. Ja, sie ist aus Claras Leben nicht wegzudenken. Aber es gibt auch Mitstreiter und Neider. Widerstände heisst es entgegenzutreten um am Ende den Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Autoren mischen Lokalkolorit mit Firmengeschichte, und das mit sehr hohem Unterhaltungswert. Es war einfach nur schön zu verfolgen, wie aus einem Gedanken etwas so Großes und weltweit bekanntes Produkt wird.
Mit einem Seufzen beende ich das Buch und greife nun, wie sollte es auch anders sein, zu einer leckeren Schokolade 🍫
Fazit: 512 Seiten zartschmelzender Genuss
Meine Empfehlung für Leser von Unterhaltungsliteratur
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen