Das hier vorgestellte Buch "Dorn. Zimmer 103" von Jan Beck ist im Januar 2025 im Penguin Verlag erschienen. Es ist der Reihenauftakt zur "Simon Dorn und Lea Wagner" Reihe.
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ISBN: 978-3328112273
Sprache: Deutsch
Ausgabe: Klappenbroschur mit 381 Seiten
Erscheinungstermin: 29.01.2025
Dieses Buch habe ich vom Verlag erhalten. Meine Bewertung hat keinen Einfluss auf den Erhalt des Buches oder Weitere des Verlages.
Zum Inhalt:
Kriminalpsychologe Simon Dorn beendet nach zahlreichen persönlichen Schicksalsschlägen seinen Polizeidienst und zieht sich in das leerstehende Hotel Dornwald in Bad Gastein zurück. Dort setzt er heimlich seine Arbeit fort. Zimmer für Zimmer verwandelt er das Dornwald in einen Schaukasten ungelöster Mordfälle. Einzige Verbindung zur Außenwelt: Karla Hofbauer vom Cold Case Management am Bundeskriminalamt Wien. Als Hofbauer in Hamburg ermordet wird, deutet alles auf einen Serientäter hin. Die junge Kriminalpolizistin Lea Wagner folgt Hofbauers Spuren nach Bad Gastein und kommt als ungebetener Gast. Doch bald schon ermitteln Dorn und Wagner gemeinsam und jagen einen Mörder, der keine Grenzen kennt.
Mein Leseeindruck/Fazit:
In diesem Buch präsentiert der durch zahlreiche Thriller bekannt gewordene Autor, Jan Beck, den Reihenauftakt einer spannenden Reihe mit den Ermittlern Simon Dorn und Lea Wagner.
***********************************************************************
"Es ist doch nicht zu übersehen"
(Seite 278)
************************************************************************
Es war das doch unscheinbare Cover mit dem mysteriösen Zimmerschlüssel, das meinen Blick irgendwie angezogen hatte. Keine Zimmerkarte, sondern ein abgegriffener Schlüssel zu einem Hotelzimmer, das machte mich schon ein wenig neugierig.
Zu Beginn trifft der Leser auf die junge, dynamische Kommissarin Karla Hofbauer, die kurz nach ihrem Erscheinen aber auch schon ermordet wird. Ihre Kollegin und Freundin Lea Wagner ahnt, dass es sich hierbei um einen kniffligen Fall handeln wird, denn nicht ohne Hintergedanken hatte der Täter Karla eine Krone auf die Stirn geschnitten. Weitere Tote mit diesem ominösen Zeichen wurden gefunden. Was hatte das zu bedeuten? Im Laufe ihrer Ermittlungen trifft Lea auf eine mögliche Informationsquelle in Bad Gastein: Simon Dorn. Er lebt völlig isoliert im alten, inzwischen verlassenen Hotel seiner verstorbenen Eltern. Welche Geheimnisse trägt er mit sich?
Von Anfang an schwingt so ein kleines Misstrauen, aber auch eine gewisse Neugier mit, wenn es um Simon Dorn geht. Der Autor streut zwar hin und wieder ein paar Details aus Dorns Vergangenheit, dennoch bleibt er ein Geheimnis. Hier zeigt sich das wahre Können des Autors. Durch die kurzen Kapitel und schnellen Szenenwechsel wird der Leser durch die Seiten getrieben, bis dann zum Schluss zum Showdown kommt. Interessant fand ich auch, dass ein Hund "Buddie" in dem Thriller eine Rolle spielen durfte.
Durch den bildhaften Schreibstil erlebt der Leser ein Katz und Maus Spiel, bei dem die Spannung immer vorhanden ist. Oftmals sind es kleine Details, die der Handlung eine neue Wende bescheren und alles zusammenfügen.
Und am Ende will man nur eines: Bitte mehr davon!
Fazit: 381 Seiten voller Spannung mit interessanten Protagonisten
Meine Empfehlung für Leser von spannungsgeladenem Nervenkitzel
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen