14 Oktober 2023

✒ Rezension (Die Hausboot Detektei: Tödlicher Genuss / Amy Achterop)

 

Amy Achterop: Die Hausboot-Detektei  - Tödlicher Genuss





Der hier vorgestellte Kriminalroman von Amy Achterop (Heidi van Elderen) ist im März 2023 im Fischer Taschenbuch Verlag erschienen.

Das Buch bildet den Auftakt zur Hausboot-Detektei Reihe und wurde im August 2023 mit "Tödlicher Grund" fortgesetzt. Band 3 wurde bereits für März 2024 angekündigt.


Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:

ISBN: 9783596706709  
Sprache: Deutsch
Ausgabe: TB mit 352 Seiten
Erscheinungstermin: 29.03.2023

Klappentext:

Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin suchen noch nach ihrem Platz im Leben. Und finden ihn auf einem alten Hausboot, wo sie eine Detektei gründen, um sich den Fällen zu widmen, auf die die Polizei keine Lust hat. 

Auf dem Deck bauen sie Tomatenpflanzen an, genießen die Amsterdamer Grachtenidylle im Liegestuhl, trinken an trüben Tagen Irish Coffee mit viel Whiskey und ordentlich Sahne und schauen zusammen alte Miss Marple-Filme. Die Hobby-Detektive sind also bestens vorbereitet für ihren ersten Auftrag, der sie in die Gastro-Szene der Stadt führt, wo ein kulinarischer Wettstreit zwischen zwei Sterneköchen entbrannt ist. Die Detektei soll ein Rezept ausspionieren, als plötzlich eine Wasserleiche gefunden wird: ausgerechnet der berühmte Sommelier Henk Perenboom. Welche Verbindung gibt es zwischen den drei Feinschmeckern, und wer täuscht wen? Fest steht jedenfalls: Gemeinsam schlagen sich die Detektive gar nicht schlecht.

Mein Leseeindruck/Fazit:


Tödlicher Genuss steht unter dem Titel und eigentlich hatte ich gar nicht vor, dieses Buch sofort nach Erhalt zu lesen, aber die Neugier hatte wiedermal zugeschlagen, so dass ich meine eigentlich geplante Lektüre zur Seite gelegt habe.  Amy Achterop, auch bekannt als Heidi van Elderen, liebt die Niederlande und beschreibt die Grachten, die Speisen und auch die Sprache in diesem Krimi humorvoll, aber auch touristisch. Der Leser wird mit dem Setting vertraut gemacht und auch die Protagonisten sind geprägt von Klischees und damit auch so speziell, im positiven Sinn.

"Arie, Maddie, Jack, Jan und Elin suchen noch nach ihrem Platz im Leben." So beginnt der Fischer Taschenbuch Verlag die Kurzbeschreibung des Krimi , dessen Hauptprotagonisten völlig unterschiedlich und auf der Suche nach dem Glück sind. Jeder hat seine Vergangenheit aus der er zu Fliehen versucht. Dennoch haben sie auch eine Gemeinsamkeit: Den Sinn aufzuklären. 
                                                                                        ***

Der Krimi ist wieder einmal ein schönes Beispiel dafür, dass es nicht alleine auf die Spannung durch Blutvergießen ankommt. Es sind eher die Zwischentöne und Protagonisten, die der Geschichte Leben einhauchen. Um es den Krimilesern zu verdeutlichen, zwei Drittel des Buches handelt vom Leben der Ermittler, den Rest teilen sich Spannung und Setting.

Mir hat der Krimi sehr gut gefallen, auch wenn er hier und da ein bisschen mehr Spannung vertragen hätte. Ich warte nun gespannt, welchem Thema sich die Autorin in ihrem nächsten Buch widmen wird.

Fazit:  352 Seiten voller Empathie und Wohlfühlcharakter


Meine Empfehlung für Leser*innen von "leisen" Kriminalromanen.

Meine Bewertung:  ⭐⭐⭐⭐


An dieser Stelle vielen Dank an den Fischer Taschenbuch Verlag für die Genehmigung zur Veröffentlichung des Buchcovers.

Dieses Buch habe ich selbst gekauft, somit handelt es sich um unbezahlte Werbung.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen