Marion Stadler: Mordsdilemma
Der hier vorgestellte Krimi von Marion Stadler ist im Mai 2023 erschienen.
Es handelt sich um die Neuauflage des Krimis "Bayernhymne" aus dem Jahr 2018.
Das Buch bildet den Auftakt zur Kommissarin Mary Spangler Reihe und wurde mit " Preißnmörder/ neu: Mordsdorfdrama" fortgesetzt. Weitere Bände sind bereits erschienen.
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ASIN: B0C4BFXQBS
Sprache: Deutsch
Ausgabe: ebook mit ca. 285 Seiten
Erscheinungstermin: 30.05.2023
Klappentext:
Dorfkommissarin Mary wird jäh aus ihrem ruhigen Job gerissen, als eine Babyleiche aus dem Altwasser des Rhein-Main-Donaukanals geborgen wird. Als die Presse davon Wind bekommt, ist es vorbei mit der idyllischen Ruhe in der kleinen Gemeinde Essing im unteren Altmühltal. Außerdem brodelt die Gerüchteküche. Mary und ihr Partner Hauptwachtmeister Markus Bärnreuther, wegen seiner Leibesfülle und seiner Behäbigkeit von allen nur „Bär“ genannt, merken bald, dass sie der Fall überfordert.
Aber das ist noch nicht alles: Zur Unterstützung bekommt Mary einen Kriminalhauptkommissar aus Landshut vor die Nase gesetzt, den sie nur allzu gut aus vergangenen Zeiten kennt: Es ist kein geringerer als Toni Weidinger, ihr Ex-Freund. Diensteifrig, eine Spur arrogant, zugleich aber charmant und gutaussehend bringt er Marys Gefühlswelt und unkonventionelle Ermittlungsmethoden gehörig durcheinander. Außerdem taucht auch noch ihre exzentrische und ungeliebte Schwester Ulli, von Beruf Mode-Scout und eine blonde Schönheit, bei ihr auf. Und ganz zum Schluss macht der schrullige und bei Mary lebende Opa, der eigentlich der Vater ihres verstorbenen ersten Gatten Martin ist, das Chaos mit seinen Aktionen perfekt. Jetzt ist sich Mary sicher: Sie steckt tief im Mordsdilemma.
Mein Leseeindruck/Fazit:
Dorfkommissarin Mary ermittelt steht unter dem Titel, was mich sofort neugierig machte. Da ich ein echter Serien- und Krimijunkie bin und zudem gerne Literatur mit regionalem Bezug lese, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Marion Stadler war mir als Autorin bis dato unbekannt.
"Dorfkommissarin Mary wird jäh aus ihrem ruhigen Job gerissen, als eine Babyleiche aus dem Altwasser des Rhein-Main-Donaukanals geborgen wird. So beginnt der Empire-Verlag die Kurzbeschreibung des Reihenauftakts, dessen Hauptprotagonistin Mary Spangler, eine Kommissarin mit rauher Schale, aber weichem Kern ist. Wir befinden uns in diesem Krimi in Essing, einen kleinen Dorf in Niederbayern, in dem die Welt noch in Ordnung scheint. Na ja, wäre das nicht der Leichenfund eines Babys.
Schon nach dem Prolog war klar, dass dieser Krimi mit jede Menge Lokalkolorit ausgezeichnet werden würde. Tiefe Nacht, der Schrei eines Babys ... ein guter Einstieg in einen regionalen Krimi.
Die Autorin verfügt über die Gabe, sowohl Menschen, als auch Situationen bildhaft darzustellen. So blieben weder Mary, noch der Opa oder die Dorfbewohner blass, sondern eher lebhaft und sehr authentisch. Schnell war der Ablauf der Geschichte deutlich, so dass der Leser kaum Zeit haben wird, das Buch/ebook aus der Hand zu legen. Immer neue, rasante Details kommen hinzu, so dass die Seiten nur so dahinfliegen.
***
Dieser Reihenauftakt ist wieder einmal ein schönes Beispiel dafür, dass Krimis einfach Spaß machen können. Eine gute Portion Spannung und Raffinesse, eine Story mit interessanten Protagonisten und ein raffiniert ausgewähltes Setting. All dieses findet man hier wieder. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit der leicht chaotischen Spangler Familie.
Fazit: 285 Seiten voller Spannung und Wohlfühlcharakter
Meine Empfehlung für Leser*innen von regionalen Krimis mit interessanten Themen.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen