Hanni Faller: Die Tannentaler Tanten - und die Sache mit dem Todesfeuer
Der hier vorgestellte Krimi von Hanni Faller ist im Januar 2023 erschienen.
Das Buch bildet den Auftakt zur Tannentaler Tanten Reihe und wurde im März 2023 mit "... und die Sache mit dem Galgenwald" fortgesetzt. Band 3 "... und die Sache mit dem Blutfeld " erschien im Juni 2023. Weitere Bände sind vierteljährlich geplant.
Allgemeines zur gelesenen Ausgabe:
ASIN: B0BS6ZV1RC
Sprache: Deutsch
Ausgabe: ebook mit ca. 184 Seiten
Erscheinungstermin: 11.01.2023
Klappentext:
Das Schwarzwaldstädtchen Bad Killingen steht unter Schock.
Eine Waldhütte wurde für sieben Männer zur brennenden Todesfalle. Die Behörden werfen dem Besitzer Fahrlässigkeit vor und wollen ihn schnell hinter Gitter bringen.
Aber Emma Kirsch, die smarte, junge Besitzerin eines kleinen Cafés, glaubt nicht an die Schuld ihres väterlichen Freundes. Sie ist davon überzeugt, dass es einen Brandstifter gibt, und nimmt selbst die riskanten Ermittlungen auf.
Unerwartete Hilfe erhält sie von zwei fidelen Seniorinnen. Die sind gerade erst hergezogen und haben jede Menge Überraschungen drauf.
Mein Leseeindruck/Fazit:
Schwarzwald-Krimi steht unter dem Titel, was mich sofort neugierig machte. Da ich ein echter Serien- und Krimijunkie bin und zudem die Schwarzwald-Region sehr gut kenne, wollte ich dieses Buch unbedingt lesen. Hanni Faller war mir als Autor bis dato unbekannt.
"Erleben Sie den Auftakt einer neuen Regionalkrimi-Reihe mit viel Herz, Witz und Spannung. So beginnt Amazon die Kurzbeschreibung des Reihenauftakts, dessen Hauptprotagonistin die Kaffeehausbesitzerin Emma Kirsch ist. Wir befinden uns in diesem Krimi Bad Killingen, einen kleinen, aber feinen Schwarzwald-Städtchens, in dem früher viel Prominenz verkehrt ist. Aber keine Angst, das war es auch schon fast an regionalem Bezug. Weder Dialekt noch die Nennung von Gebäuden, Straßen oder ähnlichem, wird den Lesespass trüben.
Schon nach dem Prolog war klar, dass dieser Krimi actionreich werden würde. Ein Fuchs, Menschen, Feuer ... ein guter Einstieg in einen regionalen Krimi.
Die Autorin verfügt über die Gabe, sowohl Menschen, als auch Situationen bildhaft darzustellen. So blieben weder Emma, noch Lucy oder Phil grau, sondern eher lebhaft und sehr authentisch. Schnell war die Lebhaftigkeit der Geschichte transportiert, so dass der Leser kaum Zeit haben wird, das Buch/ebook aus der Hand zu legen. Immer neue, rasante Details kommen hinzu, so dass die Seiten nur so dahinfliegen.
***
Dieser Reihenauftakt ist wieder einmal ein schönes Beispiel dafür, dass Krimis einfach Spaß machen können. Eine gute Portion Action und Spannung, eine Story mit interessanten Protagonisten und ein raffiniert ausgewähltes Setting. All dieses findet man hier wieder. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit den Tannentaler Tanten. Die Ankündigung des neuen Falles, wurde ja bereits im letzten Kapitel geschickt eingebracht. Vielen Dank für die unterhaltsamen Lesestunden.n
Fazit: 184 Seiten voller Spannung und Wohlfühlcharakter
Meine Empfehlung für Leser*innen von regionalen Krimis mit interessanten Themen.
Meine Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, meine Rezension zu lesen. Ich würde mich freuen, wenn du mir unten einen Kommentar dazu hinterlässt und/oder einfach diesen Blog abonnierst. Auch über einen Besuch auf meiner Instagram und Facebook Seite würde ich mich sehr freuen. Ihr findet mich dort ebenfalls unter dem Namen Chattys Bücherblog.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen